Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Rechenschaftspflicht

Der Vorentwurf sah noch eine Rechenschaftspflicht vor (vgl. Art. 19 lit. a VE-DSG). Der Gesetzgeber hat nun die Rechenschaftspflicht mittels des Datenbearbeitungsverzeichnisses (vgl. Botschaft nDSG... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Instrumente

Das nDSG sieht im Wesentlichen vier Instrumente vor: Datenschutzerklärung Datenbearbeitungsverzeichnis Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Meldung Datenschutzverletzung («Data Breach Notification»)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Auslanddatentransfer

Gemäss nDSG 16 ff. dürfen Daten ins Ausland grundsätzlich nur übermittelt werden, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau besteht: Grundsätze (nDSG 16) Schutzgewährleistung Personendaten dürfen ins... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Materialien

Bundesamt für Justiz, Erläuternder Bericht zum Vorentwurf für das Bundesgesetz über die Totalrevision des Datenschutz-gesetzes und die Änderung weiterer Erlasse zum Datenschutz, 21. Dezember 2016.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

DSG 1992

Das erste Datenschutzgesetz des Bundes (Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19.06.1992) ist am 01.06.1993 in Kraft getreten. Es folgten verschiedene Teilrevisionen. Der Bundesrat (BR) fasste... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Staatsverträge

– nDSG 67 – Staatsverträge betreffend die internationale Zusammenarbeit zwischen Datenschutzbehörden (lit. a) Internationale Zusammenarbeit durch den EDÖB Staatsverträge betreffend die gegenseitige Anerkennung eines angemessenen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Begriff Datenschutz

Datenschutz   =   Schutz von Privatpersonen vor Beeinträchtigungen ihrer Privatsphäre durch unbefugte Erhebung, Speicherung und Weitergabe von Daten, die ihre Person betreffen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Einleitung zum Datenschutz

Trotz dynamischen Umfelds unserer Informationsgesellschaft hat sich am Grundanliegen des Persönlichkeitsschutzes, wie es vom Gesetzgeber im Datenschutzgesetz (DSG), in den 1980er-Jahren konzipiert und 1993 in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Grundsatz der Datensicherheit

Personendaten sind durch angemessene technische oder organisatorische Massnahmen gegen unbefugtes Bearbeiten zu schützen (vgl. DSG 8). Beispiel: Gefahr von Daten-Hacking Angesichts der Datenbearbeitungs-Automatisierung ist der... weiterlesen