Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Streitwert

Wert des eingeklagten Erbteils Wert des gesamten Nachlasses (Nettowert), wenn der Teilungsanspruch als solcher strittig ist. Weiterführende Informationen Zivilprozess Anwaltshonorare Prozessentschädigung Prozesskaution Rechtsschutzversicherungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Rechtsbegehren

Ein umfassendes Rechtsbegehren könnte in etwa lauten: „Es sei der Nachlass des Erblassers NN, 19xx bis 20xx, wohnhaft gewesen in PLZ / Ort, Strasse /... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Sicherung

Allgemein Auf Antrag des Klägers kann das Gericht die zur Sicherung notwendigen Anordnungen treffen: Sicherstellung Vormerkung im Grundbuch Zahlungsunfähigkeit eines Erben Rechtsgrundlage: ZGB 604 Abs.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Begründung

Der Kläger trägt die Behauptungs- und Substantiierungslast für den dem Prozess zugrunde liegenden Sachverhalt. Weiterführende Informationen Zivilprozess... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Beweislast

Der Kläger ist beweisbelastet (vgl. ZGB 8). Der Beklagte hat das Recht auf den Gegenbeweis Weiterführende Informationen Beweisrecht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Keine Befristung

Der Teilungsanspruch der Erben ist unverjährbar und unverwirkbar grundsätzlich jederzeit einklagbar. Vorbehalt Der Grundsatz der jederzeitigen Teilungsklage gilt nicht ohne Einschränkung: ZGB 604 Abs. 1... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Teilungsaufschub

ZGB 604 Abs. 1 schränkt den Grundsatz der jederzeit möglichen Teilungsklage wie folgt ein: Gesetzlicher Teilungsaufschub (ZGB 604 Abs. 1) Teilungsaufschub auf unbestimmte Zeit Teilungsverbot... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Prozesskosten

Auch beim Erbteilungsprozess setzen sich die Prozesskosten aus den Gerichtskosten (Gebühren-Entschädigung des Gerichts + Auslagenersatz) und der Prozessentschädigung (Ersatz der der obsiegenden Partei durch den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Fazit

Die Teilungsklage ist die am Meisten angewandte erbrechtliche Klage. Ihre Nutzen sind: Liquidation des – vom Gesetzgeber als befristet gedachten – gesamthänderischen Eigentums Bildung von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Checklisten

Checkliste «Voraussetzungen für die Erbteilungsklage» Checkliste «Erbteilungsklage als Widerklage» Checkliste «mögliche Inhalte einer Teilungsklage» Checkliste «Überblick Teilungsklage»... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Muster

Muster „Schlichtungsbegehren Teilungsklage“   Muster: Schlichtungsbegehren Teilungsklage Eva Ganzoni-Hösli Zürichbergstrasse 11 8001 Zürich                                                                             Zürich, den…   Einschreiben Friedensrichteramt Zürich Kreis 1 und 2 Ulmbergstrasse 1... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Literatur

Empfehlenswerte Literatur ABT DANIEL, Prozessuale Erbteilung: Zufallsentscheid oder Zuweisungskompetenz?, in: dRSK, publiziert am 29. August 20 l 7 ABT DANIEL / WEIBEL THOMAS (Hrsg.), Praxiskommentar... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Begriff

Die Erbteilungsklage verhilft dem Erben zur Durchsetzung seines Teilungsanspruchs. Synonyme: Teilungsklage Erbengemeinschaftsliquidation... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen ZGB 604 Gesetzestexte Art. 604 B. Teilungsanspruch 1 Jeder Miterbe kann zu beliebiger Zeit die Teilung der Erbschaft verlangen, soweit er nicht durch Vertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Abgrenzungen

Teilungsklage =   Gesamtklage gegen Miterben auf Teilung des (ungeteilten) Nachlasses Erbschaftsklage =   Gesamtklage gegen Dritte, die dem Eigentümer (Erben) Sachen vorenthalten, unabhängig wo sie liegen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Ziele

Klage zur Durchsetzung des Erbteilungsanspruchs... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbteilungsklage
Erbteilungsklage

Motive

Liquidation der Erbengemeinschaft Zuführung des Erbanteils zur eigenen bzw. getrennten Verwendung an den einzelnen Erben.... weiterlesen