Gesetzliche Grundlagen
1. Obligationenrecht (OR) OR 181: Übernahme eines Vermögens oder eines Geschäftes OR 736 ff.: Auflösung der Aktiengesellschaft OR 742 ff.: Liquidationstätigkeit OR 821 ff.: Auflösung... weiterlesen
1. Obligationenrecht (OR) OR 181: Übernahme eines Vermögens oder eines Geschäftes OR 736 ff.: Auflösung der Aktiengesellschaft OR 742 ff.: Liquidationstätigkeit OR 821 ff.: Auflösung... weiterlesen
Verordnung über die Unternehmens-Identifikationsnummer Am 1. April 2011 tritt die Verordnung über die Unternehmens-Identifikationsnummer (UIDV) in Kraft. Das entsprechende Bundesgesetz UIDG gilt bereits seit Anfang... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Versicherung und Klärungsbedarf Gegenstand Fragestellungen Vertragsparteien Versicherer? Broker / Agent? Versicherungsnehmer? Allf. Direktbegünstigte? Prämienschuldner? Gedeckte Risiken Versicherungstyp Umschreibung der Versicherungsdeckungen? Deckungsausschlüsse? Selbstbehalt(e)? Prüfungen für Versicherungsschutz... weiterlesen
Checkliste: Suche eines geeigneten Brokers Bei Evaluation des Versicherungs-Brokers müssen folgende Fragen beantwortet werden: Qualifikationen? Mitarbeiter mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung? Mitarbeiter mit eidg. Versicherungsfach-Diplom, Fachrichtung Sach-... weiterlesen
Kuhn Moritz / Heinzelmann Regula / Huber Werner / Rufener Adrian, Wie versichere ich mein Unternehmen? Verlag Orell Füssli, Zürich 2001, 196 S. Brühwiler Bruno... weiterlesen
admin.ch Gesetzesportal des Bundes ASDA Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute AVB Allgemeine Versicherungsbedingungen BG Bundesgesetz BGE Bundesgerichtsentscheid EFD Eidgenössische Finanzdirektion EStV Eidgenössische Steuerverwaltung FPVS Finanzplaner... weiterlesen
Bauversicherung Dieser Oberbegriff umfasst sämtliche Arten der Versicherung für das Bauwesen, die Bauherren-Haftpflicht, die Betriebshaftpflicht für Bauunternehmer- und handwerker, die Berufshaftpflicht für Architekten und Ingenieure,... weiterlesen
Versicherung Insurance Arbeitsunfähigkeit disablement Arztkosten medical costs, doctor’s fee Deckungssumme cover, coverage Deckungszusage cover note (GB), binder (US) Entschädigung compensation, indemnity, damages by way of... weiterlesen
Es stellt sich immer wieder die Frage: Versicherungsberatung und -abschluss direkt beim Versicherer beim Versicherungsagenten oder beim Broker? Ab einer bestimmten Unternehmensgrösse empfiehlt sich der... weiterlesen
Die starke Internationalisierung des Versicherungsmarkts eröffnet Ihnen Möglichkeiten, die Sie alleine eine in der Schweiz nicht haben. Zur Nutzung dieser erweiterten Möglichkeiten müssen Sie Ihre... weiterlesen
Meistens stehen dem Unternehmer verschiedene Versicherungspakete zum Entscheid zur Verfügung: Standardlösung Deckt in der Regel nicht alle Risiken ab und weist oft zu niedrige Deckungssummen... weiterlesen
Fehlende Versicherungsdeckung, die insbesondere bei Katastrophenrisiken nachträglich nicht mehr erhältlich ist, kann zu existenziell bedrohlichen Situationen führen: Kreditkündigung im Schadenfall Kundenstorni im Schadenfall Vorauszahlungsbegehren der... weiterlesen
Der Risk-Management-Prozess umfasst meistens folgende Schritte: Auftrag Risikoanalyse Risiken erkennen Risiken reduzieren Risiken bewerten Risiken bewältigen Risken überwachen Gefahrenlisten RM-Workshop Risikobewertung Quantitative Interpretation Erstellung Risikolandschaft... weiterlesen
Übersicht Rechtsschutzversicherung Gegenstand Beispiele Deckung Beschränkungen Betriebs-rechtsschutz Durchsetzung bzw. Abwehr von zivilrechtlichen Ansprüchen Betriebsschädigung durch einen Mitarbeiter Vermögens-rechtsschutz Verfahrens-, Rechtsanwalts- und Reisekosten (ergänzt die Organhaftpflichtversicherung)... weiterlesen
Übersicht Vertrauensschadenversicherung Gegenstand Beispiele Deckung Beschränkungen Diebstahl von Büromaterial Durch Krankheit vertuschtes Freimachen (Versicherung bezahlt) Vermögensschäden durch unerlaubte Handlungen von Arbeitnehmern... weiterlesen
Übersicht Lösegeld-Erpressungsversicherung Gegenstand Beispiele Deckung Beschränkungen Lösegelder und Erpressungsgelder, Schäden bei Übergabe des Geldes, sämtliche Kosten des Rechtsbeistandes, auch Schaden durch Betriebsunterbrechung, Tod oder Invalidität... weiterlesen
Übersicht Organhaftpflicht (D&O liabilities) Gegenstand Beispiele Deckung Beschränkungen Organhaftpflichtversicherung Schutz gegen Haftpflichtansprüche gegen die Person in der Funktion als Organ Vermögensschäden, Kosten für Verteidigung Verwaltungsräte,... weiterlesen
Übersicht Kaderausfallversicherung Gegenstand Beispiele Deckung Beschränkungen Kaderausfallversicherung Ausfall wegen Krankheit oder Unfall Deckung bis Höhe des vollen Einkommens... weiterlesen
Übersicht Erwerbsausfall Selbständigerwerbender Gegenstand Beispiele Deckung Beschränkungen Erwerbsausfallversicherung Kann mit kapitalbildender Vorsorgeversicherung kombiniert werden Krankheit Unfall Invalidität Einkommen; Die Deckung kann in vorgegebenen Abständen ohne... weiterlesen