Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Eigenbedarf
Eigenbedarf

Begriff: Eigenbedarf

Eigenbedarf des Vermieters: Eigenbedarf liegt vor, wenn der Vermieter das Mietobjekt für sich, nahe Verwandte oder Verschwägerte beansprucht. Ein hypothetischer Eigenbedarf in Zukunft ist allerdings... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietzinsreduktion / Mietzin...
Mietzinsreduktion / Mietzinssenkung

Mietzinsrechner

Berechnung des Mietzinses / Mietzinsvergleich » Mietzinsrechner der Gerichte Zürich » Vergleichsmietzins bei comparis.ch berechnen Senkungsanspruch bei Referenzzinssatz-Änderungen Sinkt der Referenzzinssatz, haben viele Mieter Anspruch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietzinserhöhung
Mietzinserhöhung

Mietzinsrechner

Tipp zur Berechnung des Mietzinses Folgen Sie diesen Links, um Ihren Mietzins zu berechnen bzw. zu vergleichen: » Mietzinsrechner der Gerichte Zürich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietvertragskündigung
Mietvertragskündigung

Aufhebungsvereinbarung

Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter, dass das Mietverhältnis per einen bestimmten Zeitpunkt aufgelöst wird Vorteile: keine Kündigung nötig es müssen keine Fristen eingehalten werden freie... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietrecht / Miete / Mietver...
Mietrecht / Miete / Mietvertrag

Glossar

Begriffe des Mietrechts Mietrechtliche Begriffe und ihre Erklärung von A bis Z: Glossar Mietrecht (PDF, 527 KB)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietschlichtungsverfahren
Mietschlichtungsverfahren

Download

Klageformulare / Muster: Klageformular Mietzinsanfechtung (PDF, 24 KB) Klageformular: Forderungsklage (PDF, 18 KB) Klageformular: Kündigungsschutz/Erstreckung (PDF, 18 KB) Klageformular: Mietzinserhöhungsanfechtung (PDF, 18 KB) Klageformular: Mietzinsherabsetzungsbegehren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietschlichtungsverfahren
Mietschlichtungsverfahren

Keine Einigung im Schlichtungsverfahren

Kommt im Schlichtungsverfahren keine Einigung zustande, muss zwischen Klagen mit Entscheidungskompetenz der Schlichtungsbehörde, Urteilsvorschlag und Klagen ohne Entscheidungskompetenz der Schlichtungsbehörde unterschieden werden: Urteilsvorschlag der Schlichtungsbehörde... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietschlichtungsverfahren
Mietschlichtungsverfahren

Ablauf des Miet-Schlichtungsverfahrens

Schemas zum Vergleich Verfahrensablauf: Anfechtung Anfangsmietzins (PDF, 32 KB) Verfahrensablauf: Anfechtung Mietzinserhöhung (PDF, 32 KB) Verfahrensablauf: Mietzinsherabsetzung (PDF, 31 KB) Verfahrensablauf: Kündigungsschutz / Erstreckung (PDF,... weiterlesen