Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Fazit Baupfandabwehr

Es empfiehlt sich folgendes Vorgehen: Analyse der Sach- und Rechtslage Festlegung der Ablösungs- oder Abwehr-Strategie unter Berücksichtigung der Abwehrchancen des Risikos eines neuen Fristenlaufs der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Mieterausbau Mietvertrag

Vertragliche Risikoabsicherung beim Mieterausbau Folgende mietvertragliche Klausel zur Zahlungsabwicklung der Werklohnverpflichtungen an die Bauhandwerker über die Bank kann dem Risiko des Grundeigentümers/Vermieters teilweise vorbeugen: „Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Fristberechnung

Der Bauhandwerker hat gemäss Art. 839 ZGB lediglich eine bestimmte Zeitspanne, innert der er die Möglichkeit hat, das Bauhandwerkerpfandrecht ins Grundbuch eintragen zu lassen. Die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Wichtige Merkpunkte

Wichtige Merkpunkten der Baupfandabwehr in der Zusammenfassung: » Standardprodukt vs. Individualarbeit » Abnahmeprotokoll vs. Arbeitsrapport » Letzte wesentliche Arbeit » Fristberechnung » Mieterausbau Bauhandwerkerpfandrecht »... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Kostenminimierung

Eine Kostenminimierung kann durch folgende Entscheide erzielt werden: Keine Einsprache gegen die Vorläufige Eintragung des Bauhandwerkerpfandrechtes erheben Vergleichsverhandlungen auf ev. Ablösung des Bauhandwerkerpfandrechtes mit dem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Erledigungstempo

Beschleunigungsmotive Weiterverkauf des belasteten Objektes: Sicherheits-Surrogat (siehe Herstellung der Handlungsfähigkeit) Vermeidung einer Baueinstellung1 bzw. Engagierung eines Nachfolgeunternehmers Ausserprozessuale Einigung Auf folgendes ist zu achten: Auf... weiterlesen