Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zwischennutzung
Zwischennutzung

Vorvermietung

Industrieareale können bereits vor Abschluss der nötigen Sanierungsarbeiten vermietet werden. Dies kann durch einen Standartmietvertrag (Mustervertrag HEV) geschehen, wobei der Mietantritt auf das Enddatum der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zwischennutzung
Zwischennutzung

Technische Aspekte

Einholen einer Baubewilligung für die Umnutzung Für eine Umnutzung bzw. eine Zwischennutzung baulicher Anlagen muss eine Baubewilligung eingeholt werden. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zwischennutzung
Zwischennutzung

Strategie

Branding Die Vermarktung der Mietflächen auch in der Zwischennutzung gestaltet sich „gebrandet“ oft einfacher und kostengünstiger. Der Auftritt unter passendem Brand lässt die Bemühungen als... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zwischennutzung
Zwischennutzung

Situationsanalyse

Im Rahmen der Situationsanalyse wird die Zwischennutzung wie folgt vorbereitet: Strategie Branding (in den Fokus von Investoren und Bevölkerung rücken) Massnahmen zur Förderung Technische Aspekte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zwischennutzung
Zwischennutzung

Agenda einer Zwischennutzung

Die Zwischennutzung läuft nach folgendem Plan ab: Situationsanalyse / Projektdefinition Planung (Anpassung Bestandobjekt für die Zwischennutzung) Kommunikation Nutzersuche, Vermietung Realisierung (Anpassung Bestandesobjekt für die Zwischennutzung)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Zwischennutzung
Zwischennutzung

Ziele

Die Zwischennutzung zielt ab auf: die Nutzung der vorhandene Infrastruktur bis zum Neubau-Beginn, um eine Verslumung oder gar Besetzung des Areals zu vermeiden ein Zwischenertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Charakteristika

Für REPE-Investitionen sind folgende Eigenschaften charakteristisch: ausserbörsliches Beteiligungskapital Vermeidung der Unterstellung unter Regulatorien Keine Eigenmittelunterlegung der anzulegenden Mittel Anwerben von Eigenmitteln über Fondsvehikel unter Privaten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Struktur

Involvierte Parteien Bei einer Private Equity sind involviert: Anleger (Private oder institutionelle Investoren) Kapitalbeteiligungsgesellschaft (Real Estate Private Equity-Gesellschaft [REPEG]) Objektgesellschaft Übersicht über die involvierten Parteien:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Begrifflichkeiten

Private Equity Allgemein Private Equity ist ausserbörsliches Beteiligungskapital von privaten oder institutionellen Anlegern. Die Beteiligung wird in der Regel über eine sog. Kapitalbeteiligungsgesellschaft, eine Private-Equity-Gesellschaft... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baurekurs
Baurekurs

Baueinspracheverzicht

Problem Der gut ausgebaute Rechtsschutz hat für den Bauherrn oftmals nachteilige Folgen. Wird dem Rekurs die aufschiebende Wirkung erteilt, so ist damit eine Verzögerung des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baurekurs
Baurekurs

Prävention

Auswahl der Partner Eine sorgfältige Auswahl der Architekten und Berater kann den Bauprozess erleichtern. Die Einhaltung der Vorschriften im Baubewilligungsverfahren setzt Fachkenntnis voraus. Es sollte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baurekurs
Baurekurs

Rechtsmittelverfahren

Gegen den baurechtlichen Entscheid kann innert 30 Tagen seit Zustellung ein Rekurs erhoben werden. Der Rekurs wird im Kanton Zürich von den Baurekurskommissionen behandelt. Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baurekurs
Baurekurs

Anzeigeverfahren

Betrifft das Baugesuch nur ein Bauvorhaben von untergeordneter Bedeutung, findet das Anzeigeverfahren Anwendung. Das Anzeigeverfahren kommt bspw. bei folgenden Bauvorhaben zum Zug: Vordächer Balkone Veränderung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baurekurs
Baurekurs

Ordentliches Verfahren

Ausgangspunkt ist das Baugesuch des Bauherrn. Es muss alle Unterlagen enthalten, die für die Beurteilung des Bauvorhabens notwendig sind. Vor der öffentlichen Bekanntmachung sind darstellbare... weiterlesen