Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Gefahren

Agency-Theorie Im Mittelpunkt der nachfolgenden Betrachtungen steht die „Agency-Theorie“: Es geht um die Delegationsbeziehung, in der der Funds den Agent beauftragt, in seinem Interesse Handlungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

REPE und Recht

Die Schweizerische Rechtsordnung im allgemeinen und das schweizerische Immobiliarsachenrecht im Besonderen gelten als beständig und rechtssicher. Das Eigentum ist verfassungsmässig geschützt. Die Rechtsordnung ermöglicht alle... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

REPE und Steuern

Internationale REPE-Investoren fordern am Immobilienstandort nach einem stabilen und verlässlichen Steuersystem. Bei einem Share-deal sind nebst der möglichen Grundstückqualitäten auch die steuerrelevanten Eigenheiten des zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

PE und Immobilien

Immobilienspezifische Besonderheiten Die Immobilienbranche weist zwei aus Sicht des PE unliebsame Besonderheiten auf: Einsatz von Immobilien-Expertise mit Kostenfolgen Geringe Rendite im Vergleich zu anderen Branchen.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Repe als Anlageklasse

Variable Einordnung REPE kann je nach Betrachtungsschwerpunkt zugeordnet werden: dem Immobilienbereich (Denken in Objektkategorien) dem Finanzbereich (Denken in Finanzierungskategorien). Zwischen den beiden Kategorien besteht oft... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Wertschöpfungsstrategie

Zur Erzielung einer hohen Eigenkapitalrendite sind folgende Aspekte im Spiel: Risikobereitschaft Veräusserungsnotwendigkeit Erfolgsmessung mit Internal Rate of Return (IRR) Zeitmanagement für Exit.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Professionelles Handling

Anlagestrategie Die Anlagekriterien gleichen jenen bei der Wertpapier-Anlageberatung. Anlageprofil Mindestgrösse der Immobilieninvestition Geografische Diversifikation Anlagekategorien Bestandesobjekte oder -portfolios Redevelopment Beseitigung Problemstruktur Organisatorisch oder rechtlich komplexe... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Investitionen in einen Pool

Blind Pool (weniger zu empfehlen) Die ursprünglichen Investoren wissen nicht, in welche Anlagekategorie, Projekte und Objekte die REPEG investiert (Blind-Pool-Prinzip). – Die Anlage erfolgt also... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Real Estate Private Equity
Real Estate Private Equity

Anwerben von Eigenmitteln

Über Fondsvehikel Am Markt anzutreffen als REPE-Rechtsträger sind folgende 4 Kategorien: Fonds von Investmentbanken Fonds von Private-Equity-Häusern Fonds von institutionellen Investoren Fonds von Private real... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baumängel
Baumängel

Vertragsabfassung

Achten Sie im Vertrag auf die Klauseln bezüglich Gewährleistung (oder Garantie, Nachbesserungsrecht o.ä.). Für die Formulierung der Gewährleistungsklauseln gibt es grundsätzlich folgende Möglichkeiten: entweder wird... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baumängel
Baumängel

Prävention

Hier finden Sie folgende Informationen zur Prävention von Baumängeln: Vertragsabfassung Wie kann der Laie die Gewährleistungsregeln beurteilen? Gegenüberstellung: Gesetzliche Vorschriften und SIA-Normen / Werkvertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baumängel
Baumängel

Begriffe

Abnahme Die Abnahme bezeichnet den Akt der Übernahme des Bauwerkes durch den Besteller. Mit der Abnahme liefert der Unternehmer das fertig gestellte / vollendete Werk... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Baukostenüberschreitung
Baukostenüberschreitung

Verbände / Organisationen

Schweizerische Bauwirtschaftskonferenz SBK, Weinbergstrasse 49, 8035 Zürich Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein SIA, Selnaustrasse 16, 8039 Zürich; www.sia.ch Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieure (USIC), pA Markus Kamber... weiterlesen