Lombard-Kreditvertrag
Essentials Typische Elemente Bank Bereitstellung der Kreditsumme bzw. Auszahlung, gegen Bestellung der Kreditsicherheit Die Bank kann die Auszahlung der Kreditvaluta verweigern, solange der Kreditnehmer die... weiterlesen
Essentials Typische Elemente Bank Bereitstellung der Kreditsumme bzw. Auszahlung, gegen Bestellung der Kreditsicherheit Die Bank kann die Auszahlung der Kreditvaluta verweigern, solange der Kreditnehmer die... weiterlesen
Hier finden Sie die folgenden Informationen zu den Sicherheiten: Pfandvertrag Pfandobjekte Umfang Pfandhaft Sicherungs-Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft... weiterlesen
Begriff Die Belehnungsgrenze ist der sich nach dem aktuellen Börsenkurs richtende Wert der Kreditsicherheit, in dessen Umfang gemäss den massgebenden Richtlinien eine Kreditlimite gesprochen werden... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Gesetzliche Grundlagen Kredit Schweizerisches Obligationenrecht (OR), SR 220: 312 – 318 OR: Das Darlehen Sicherheiten Gesetzestexte Darlehen / Kredite Art. 312 OR Begriff Durch den... weiterlesen
Fahrnispfandgesicherte Bankkredite Fahrnispfandgesicherte Bankkredite = Verpfändung von (Papier-)Schuldbriefen als der Mobilisierung des Grundstückswert dienende Grundpfandtitel mit Wertpapiercharakter zwecks Sicherstellung des Bankkredites Rechtsnatur Fahrnispfandrecht Vgl. hiezu... weiterlesen
Auf dieser Website finden Sie wichtige Informationen für Unternehmen und Private zum Thema Lombardkredit und Nachschussaufforderung / Margin Call: Der Lombardkredit ist ein durch Realsicherheiten... weiterlesen
Mit dem wachsenden Interesse an Immobilienanlagen und der zunehmenden Komplexität dieser Branche begegnet dieses Werk einem dringenden Bedürfnis... weiterlesen
In einem Urteil hat eine US-Richterin Google der Monopolisierung im Markt für Online-Werbeanzeigen überführt. Gemäss Richterin Leonie Brinkema nutzte der Internetgigant unfaire Praktiken, um sich... weiterlesen
Die sogenannten Autoposer sind in der Limmatstadt seit Jahren ein steigendes Problem – röhrende Motoren und aufheulende Auspuffe verursachen Lärmemissionen. ... weiterlesen
Das Bundesgericht hat im Urteil 1C_170/2024 entschieden, dass es Gemeinden nicht gestattet ist, Baugesuche ausserhalb der Bauzone eigenständig abzuweisen. Eine solche Praxis verstösst gegen Bundesrecht,... weiterlesen
Ab dem 01.07.2025 ändern sich in der Schweiz die Regeln für die Führer- und Fahrprüfungen. Neu müssen Fahrschülerinnen und Fahrschüler umfassende Kenntnisse und Kompetenzen im... weiterlesen
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die aktualisierten Quellensteuertarife für das Jahr 2025 veröffentlicht. Diese gelten für Löhne sowie für andere quellensteuerpflichtige Einkünfte. ... weiterlesen
Der seit mehr als 15 Jahren etablierte Grundriss zum Gesundheitsrecht wurde vollständig überarbeitet und bietet in der 5. Auflage einen umfassenden Einblick in die jüngsten... weiterlesen
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat auf zwei Gerichtsentscheide reagiert und die Weisung zur Bewertung von Liegenschaften sowie zur Festlegung der Eigenmietwerte überarbeitet.... weiterlesen
Wer sich Gedanken über die Auswanderung in ein anderes Land macht, sollte das Ranking der Auswanderer-Versicherung zu den zehn besten Gesundheitssysteme der Welt beachten... weiterlesen
Laut der Anzeige gelangte Rechtsanwalt A.________ mit einem persönlichen Schreiben nachstehenden Wortlauts an die betroffenen Mieter:... weiterlesen
Während 5G in der Schweiz mit einer Abdeckung von über 99 Prozent längst zum Alltag gehört, laufen die Vorbereitungen für den nächsten Mobilfunkstandard.... weiterlesen
Einige Hinweise zur nicht von der Steuererklärung abweichenden Steuerveranlagung und die Zustellung der Zahlungsaufforderung etc.: Gleichzeitige Zahlungsaufforderung bei von Steuererklärung nicht abweichender Veranlagung Weicht die... weiterlesen
Ist die effektive Zustellung nicht möglich, kann die Zustellung fingiert werden, um das laufende Verfahren nicht übermässig zu verzögern (vgl. VwVG 20 Abs. 20bis): Aktive... weiterlesen