Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Rechtshängigkeit

Zeitpunkt Die Zivilklage mit der Abgabe der Erklärung (StPO 119 Abs. 2 lit. b) rechtshängig Ausschluss anderer Foren Folge der adhäsionsweisen Geltendmachung: Keine anderweitige Rechtshängigmachung... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Klageanerkennung

Anerkennt die beschuldigte Person die Adhäsionsklage (Zivilklage), so wird dies im Protokoll und im verfahrenserledigenden Entscheid festgehalten; StPO 124 Abs. 3.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Offizialdelikte

Ein Rückzug ist nicht möglich, aber eine sog. «Abstandnahmeerklärung». Literatur RIEDO CHRISTOF, Der Strafantrag, Basel 2004, OBERHOLZER NIKLAUS, Grundzüge des Strafprozessrechts, 4. Auflage, Bern 2020... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Antragsdelikte

Antragsrückzug Bei sog. «Antragsdelikten» kann die Strafanzeige zurückgezogen werden, und zwar auf zwei Weisen: Der Geschädigte kann jederzeit ausdrücklich auf den Strafantrag verzichten. Verzicht i.w.S.... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Strafanzeige / Strafantrag
Strafanzeige / Strafantrag

Anwaltsvertretung?

Für Strafrechtslaien stellen sich bei der Verfolgung der Strafanzeige-Interessen folgende Fragen: Beizug eines Rechtsanwalts Anwaltssuche Unentgeltliche Rechtspflege Beizug eines Rechtsanwalts? Grundsatz Der Beizug eines Rechtsanwalts... weiterlesen