Reisebegriffe
Eine Auseinandersetzung mit den zivilrechtlichen Aspekten des Reisens erfordert vorweg eine kurze Erläuterung der Reisebegriffe: Reise Reise im engeren Sinne Fortbewegung von einem Ort zu... weiterlesen
Eine Auseinandersetzung mit den zivilrechtlichen Aspekten des Reisens erfordert vorweg eine kurze Erläuterung der Reisebegriffe: Reise Reise im engeren Sinne Fortbewegung von einem Ort zu... weiterlesen
Mit Hilfe den neuen globalen Standards für den automatischen Informationsaustausch (AIA) soll die grenzüberschreitende Steuerhinterziehung verhindert werden. Bisher haben sich nebst der Schweiz rund 100... weiterlesen
Begriff Beschreibung Abzahlungskredit Kredit, welcher verhältnismässig in Raten zurückbezahlt wird AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) Zusätzliche Vertragsbindungen, die für Ihre Gültigkeit kund getan und von der anderen... weiterlesen
Amonn Kurt / Gasser Dominik, Grundriss des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, Auflage, Bern Die Schutzinstrumente des schweizerischen Konsumkreditrechts, (Diss.), Bern 1997. Barthold Beat, Die Geltung des... weiterlesen
Ein neuartiger Kasten, genannt Blackbox, macht die Autoversicherung für Junglenker günstiger. Abhängig davon, wie sicher die Autolenker unterwegs sind, umso grösser können die Prämienreduktionen ausfallen.... weiterlesen
Zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und letztendlich zur Steigerung des Umsatzes, greifen Unternehmen als Mittel der Kommunikationspolitik häufig zum sog. Sponsoring. Dabei verpflichtet sich der Sponsor,... weiterlesen
Vertragsgegenstand sind häufig verschiedene Leistungen wie die Lieferung von Standardsoftware (Betriebssystem) und Entwicklung von Individualsoftware. Kann ein Vertrag nicht unter gesetzlich vorgesehene Vertragstypen subsumiert werden,... weiterlesen
Der Reiseveranstaltungsvertrag (i.e.S.) als Innominatkontrakt hat in der Praxis heute nicht mehr eine allzu hohe Bedeutung, da die meisten Reisveranstaltungsverträge unter das Pauschalreisegesetz fallen. Beim... weiterlesen
Sei es ein online English-Kurs, ein Kochkurs, ein Töpferkurs oder ein Grillkurs, das Angebot an der Vermittlung von besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten ist schier unendlich.... weiterlesen
Durch den Know-How-Vertrag verpflichtet sich der Know-How-Geber dem Know-How-Nehmer, gegen Vergütung, ein bestimmtes Know-How zu offenbaren. Die Übertragung von Know-How ist oft bei Technologietransfers oder... weiterlesen
Die bargeldlose Bezahlung wird immer wichtiger. Einige Stimmen prophezeien dem Bargeld bereits sein baldiges Ende. Entsprechend sind alternative Bezahlmöglichkeiten, darunter insbesondere auch Kreditkarten, weiterhin im... weiterlesen
Der Host Provider (Webhoster) stellt die technische Infrastruktur (Speicherplatz, Rechenkapazität, etc.) für die automatisierte Aufschaltung von Daten zur Verfügung. Er kommt mit Daten nur indirekt... weiterlesen
Materiell unterscheidet sich der gerichtliche Vergleich nicht vom aussergerichtlichen Vergleich. Auch handelt es sich bei beiden Verträgen um Innominatkontrakte, deren Zweck in der Beilegung eines... weiterlesen
Der Gastaufnahmevertrag vereint den Bewirtungs- und Beherbergungsvertrag unter einem Dach. Die juristischen Einzelheiten werden nachfolgend – zum Teil gesonderte für den Bewirtungsvertrag oder den Beherbergungsvertrag... weiterlesen
Mit dem Fotografenvertrag vereinbaren Kunde und Fotograf, dass der Fotograf bestimmte fotografische Arbeiten gegen Honorar erstellt. In vielen Fällen vereinbaren die Parteien weitere, mit der... weiterlesen
Hänni Peter Planungs-, Bau- und besonderes Umweltschutzrecht 6. Auflage Bern 2016 736 Seiten 978-3-7272-8643-8 Stämpfli Verlag AG CHF 150.00 Erhältlich in: Schulthess Buchshop Buchart Lehrbuch... weiterlesen
Viele Immobilienmakler sind immer wieder davon betroffen: Ein Kunde, der den Makler mit der Suche oder dem Verkauf einer Immobilie betraut hat, teilt unvermittelt mit,... weiterlesen
Der Vertragsschluss alleine reicht leider nicht, um fit zu werden. Alles weitere Wissenswerte zum Fitnessvertrag folgt hier: Begriff Fitnessvertrag = Vertrag über die Benutzung des... weiterlesen
Rockband im Hallenstadion, Ballettvorführung im Opernhaus, Gitarrenmusik während der Hochzeit, Bauchtanz zur Geschäftseröffnung oder Feuerspucken beim Weihnachtsessen. Nur eine kleine Auswahl an dem, was mit... weiterlesen
Nicht nur in der Geschäftswelt, auch im privaten Bereich löste die E-Mail als elektronischer Brief die traditionelle Briefpost seit langem ab. Neben SMS, WhatsApp und... weiterlesen