Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlagsvertrag
Verlagsvertrag

Ziele, Motive, Funktion

Ziele Die Ziele von Verlaggeber und Verleger sind unterschiedlich Verlaggeber Bekanntheitsgrad Generierung von Einkommen Verleger Aufbau eines Autoren- und Werk Erzielung von Verkaufserlösen durch den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlagsvertrag
Verlagsvertrag

Rechtsnatur

Zweiseitig verpflichtender Vertrag Der Verlagsvertrag passt wegen der unterschiedlichen (Austausch-)Leistungen nicht ins allgemeine Konzept der „synallagmatischen Verträge“. Zwischen den Interessen des Verlegers und jenen des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlagsvertrag
Verlagsvertrag

Abgrenzungen

Auftrag =   Verpflichtung des Beauftragten, die ihm vom Auftraggeber übertragenen Geschäfte oder Dienste vertragsgemäss zu besorgen Weiterführende Informationen Auftrag Bearbeitung =   Autoren-Mitwirkung nur in subalterner... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlagsvertrag
Verlagsvertrag

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen OR 380 – OR 393 Gesetzestexte Art. 380 OR A. Begriff Durch den Verlagsvertrag verpflichten sich der Urheber eines literarischen oder künstlerischen Werkes... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlagsvertrag
Verlagsvertrag

Begriff

Kurzdefinition Überlassung eines literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werks zur Publikation Langdefinition Mit dem Verlagsvertrag verpflichtet sich der Verlaggeber als Werkurheber, dem Verleger ein wissenschaftliches, literarisches... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Checklisten

Checkliste «Vollzug der Nachlassverträge» Der Vollzug der Nachlassverträge wird durch den Vertragsinhalt bestimmt: GERICHTLICHER NACHLASSVERTRAG Stundungsvergleich aufgeschobene Vollzahlung der Gläubigerforderungen (ev. Kombination mit Prozentvergleich) Prozentvergleich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

FAZIT

Das Nachlassverfahren und der Nachlassvertrag zählen zu den Instrumenten der „zwangsvollstreckungsrechtlichen Sanierung“. Von diesem Sanierungsmittel wird erfahrungsgemäss zu spät Gebrauch gemacht. Betriebswirtschaftliche, juristische und zwischenmenschliche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

AUSSERGERICHTLICHER NACHLASSVERTRAG

(ausserbehördlicher Nachlassvertrag) Der aussergerichtliche Nachlassvertrag ist ein Schulden-Teilerlass, der mit mehreren Gläubigern ohne behördliche Mitwirkung vereinbart wird. Eignungsvoraussetzungen: Übersichtliche Verhältnisse Kein Betreibungsdruck Eine Sanierung mittels... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Widerruf Nachlassvertrag

Der Widerruf des Nachlassvertrages führt zu einem Dahinfallen des ganzen Nachlassvertrages. Der Widerruf gilt als kollektive Massnahme (SchKG 313), die sowohl beim ordentlichen Nachlassvertrag (Dividendenvergleich)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Aufhebung Nachlassvertrag

Die Aufhebung des Nachlassvertrages betrifft lediglich das Verhältnis eines einzelnen Gläubigers zum Nachlassschuldner. Die Aufhebung gilt als individuelle Massnahme (SchKG 316), die nur beim ordentlichen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Nachlass im Konkurs

Der Schuldner oder ein Gläubiger dürfen einen Nachlassvertrag auch dann noch vorschlagen, wenn über das Vermögen des Schuldners bereits der Konkurs eröffnet ist (OR 332... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Nachlassgericht

Es ist der Nachlassrichter bzw. das Nachlassgericht am ordentlichen Betreibungsorte zuständig (vgl. SchKG 293; BGE 98 III 38 f.) Jeder Kanton hat ein unteres und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Verfahrenseinleitung

Das Nachlassverfahren wird eingeleitet: auf Gesuch des Schuldners (Regelfall) Schuldner-Voraussetzungen Recht des Schuldners, sei es eine natürliche oder juristische Person, beim Nachlassrichter ein Gesuch um... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Bewilligungsverfahren

Das Bewilligungsverfahren beinhaltet folgende Teile: Verfahrenseinleitung Nachlassgericht Behandlung Nachlassgesuch Nachlass im Konkurs... weiterlesen