Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkursinventar
Konkursinventar

Abgrenzungen

Konkursinventar = Vermögensverzeichnis im Konkurs oder Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung Weiterführende Informationen Begriff Paulianische Anfechtung = Rückführung zum Nachteil der Gläubigergesamtheit und zugunsten eines begünstigten Gläubigers... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkursinventar
Konkursinventar

Gesetzliche Grundlagen

Spezialexekution Bei der Betreibung auf Pfändung entspricht die Pfändungsurkunde dem Konkursinventar. Generalexekution Konkurs (SchKG 221 – 229) Art. 221 SchKG A. Inventaraufnahme 1 Sofort nach... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkursinventar
Konkursinventar

Begriff

Das Konkursinventar ist das Verzeichnis der Vermögenswerte des Gemeinschuldners, welches sofort nach Mitteilung des Konkurserkenntnisses an das Konkursamt von Amtes wegen aufgenommen werden muss und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Fazit

Unternehmenskrisen vor allem bei KMU führen meist dazu, dass auch der Unternehmer oder die Aktionäre, die ihre Mittel zur Insolvenzvermeidung dem Unternehmen zur Verfügung gestellt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Exkurs: Krisenindikatoren

Die Krisensymptome werden in der Geschäftsalltag durch folgende Merkmale augenfällig: Auftragssituation Vertriebsabteilung unterliegt im Bieterkampf allzu oft Kunden beklagen sich veraltete Produkte mangelnde Dienstleistungsbereitschaft ungenügende... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Kontrolle

Wie für jeden betriebswirtschaftlichen Entscheid gilt auch hier die Abfolge: Analyse, Entscheid, Umsetzung und Kontrolle. Die Kontrolle dient den verschiedenen Aspekten, die für den unternehmerischen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Umsetzung

Ist das Konsolidierungskonzept entschieden und von den Organen genehmigt, steht dessen Umsetzung an: Umsetzung der Massnahmen gemäss Summary (siehe Konsolidierungskonzept / Entscheid) Umsetzung der einzelnen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Summary

Kurzzusammenfassung =   verbindliche Vorgabe für die Konzeptumsetzung Ziele und Massnahmen für die Zielerreichung Umsetzungstermine jeweilige Verantwortliche Fortführungsprognose Äusserungen zur Eintrittswahrscheinlichkeit der Planrechnungen Ceteris paribus-Klausel (cet.par.)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Planungsrechnungen

IST-Zustand Zusammenfassung der hievor ermittelten Eckdaten in quantitativen Planrechnungen Aktuelle Planrechnungen, die Bestandteil des Konsolidierungsplans bilden Plan-Bilanzen Plan-Erfolgsrechnungen Rentabilitätsvorschauen SOLL-Zustand Planrechnungen für die nächsten 3... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Massnahmenplan

Allgemeines Elemente der einzelnen Massnahmen Geschäftsfelder (Geschäftsbereiche) Marketing / Vertrieb Personalmassnahmen Wertschöpfungsstruktur Finanzmassnahmen Controlling Organisation Allgemeines Die qualitativen Aussagen im Massnahmen-„Wie“ sind das Bindeglied zwischen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Strategie

Entwicklung Definition der Strategien für die Zielerreichung (siehe oben) Unternehmensziele setzen (siehe oben) Entscheid Festlegung der für die konkrete Unternehmenssituation wichtigen Strategiepunkte Bestimmung der in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Ziele

Eliminierung der Verlustquellen Parameterfestlegungen für den angestrebten Turnaround Leistungsziele Produktions- und Absatzprogramm Marktanteile Produktionskapazitäten Produktionsmengen Lagerkapazitäten Produktqualitäten Standorte Produktionsstandorte Lagerstandorte Vertriebsarten / Absatzwege Vertriebsrecht Erfolgsziele... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Krisenursachenanalyse

Ausgangslage (Go) Prüfung Vermögenslage Prüfung Ertragslage Prüfung Finanzlage Weitere Analysen Verlustquellenanalyse Stärken- / Schwächenprofil Notwendigkeit der Krisenursachen-Analyse Gründliche Ursachenerforschung Für die Festlegung der Krisenbewältigungs-Aktivitäten ist... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Unternehmensstatus

Unternehmens-History Chronologische Wiedergabe der Unternehmensentwicklung Frühere Geschäfts- und Erfolgsideen Rechtlicher Status Grundlage für gesellschaftsrechtliche Massnahmen und Entscheidungsalternativen Neue oder weitere Gesellschafter Rechtsform-Änderungen Änderungen der Unternehmensstruktur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Konsolidierungsplan

Inhalt Unternehmens-Status Krisenursachen-Analyse Ziele Strategie Massnahmenplan Planungsrechnungen Summary Form Festschreibung durch Unternehmen und seine Berater als Grundlage für Überbrückungskredite Stillhalteabkommen Kreditzugeständnisse ferner Stillhalteabkommen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Ausgangslage

Konsolidierbarkeit des Unternehmens wurde bejaht (Go) Konsolidierungsentscheid getroffen (Go) Einleitung der Konsolidierungsmassnahmen (Go)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Verlagsvertrag
Verlagsvertrag

Einleitung zum Verlagsvertrag

Definition, Grundlagen und die weiteren Charakteristika des Verlagsvertrages Die Definition, Grundlagen und die weiteren Charakteristika des Verlagsvertrages führen zum Verständnis des Verlagsrechts: Begriff Grundlagen Abgrenzungen... weiterlesen