Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkursinventar
Konkursinventar

Einleitung zum Konkursinventar

Konkursinventar = Verzeichnis sämtlicher Vermögenswerte des Gemeinschuldners Das Konkursinventar ist das Verzeichnis sämtlicher Vermögenswerte des Gemeinschuldners. Einleitung In den Generalexekutionsverfahren Konkurs und Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundbuchrecht
Grundbuchrecht

Einleitung zum Grundbuchrecht

Das Grundbuchrecht ist gegliedert in: FORMELLES GRUNDBUCHRECHT (ZGB 942 – ZGB 957) Aufzunehmende Grundstücke Liegenschaften Bergwerke Selbständige und dauernde Rechte Miteigentumsanteile an Grundstücke (samt Stockwerkeigentum)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Tierrecht
Tierrecht

Übersicht zum Tierrecht

Vorankündigung Hier entsteht eine Informationswebsite zum Tierrecht: Geplanter Inhalt Einleitung zum Tierrecht Tiere sind wie Menschen empfindungs- und leidensfähige Geschöpfe. Ihr Schutz (auch „Tierschutz“) ist... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Einleitung zum Werkvertrag

Überblick zum Werkvertrag » Inhaltsverzeichnis » Begriffe Definition Werkvertrag Definition Werk SIA-Werk-Begriff (Art. 1 SIA-Norm 118) SIA-Werkvertrag-Begriff (Art. 2 SIA-Norm 118) » Grundlagen Gesetzliche Grundlagen... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Konsumentenschutz / Konsume...
Konsumentenschutz / Konsumentenrecht

Einleitung zum Konsumentenschutz / Konsumentenrecht

Überblick zum Konsumentenschutz Einleitung zum Konsumentenschutz Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINES ZUM KONSUMENTENSCHUTZ Begriff Grundlagen Gesetzliche Grundlagen Verfassungsartikel Internationales Privatrecht (IPR) Gescheiterte Gesetzesvorlagen Abgrenzungen Unlauterer Wettbewerb Konsumentenschutz OR... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Gläubigerverhandlungen

Allgemein Wiederherstellung des Vertrauens durch Personalentscheide Transparenz und Kommunikation (keine sog. „Vogel-Strauss“-Politik) Kreditinstitute Banken Allgemein Bankenverhalten / Stillhalteabkommen Adäquate Bankengespräche Bankengespräch  Stillhalteabkommen Stillhalteabkommen  Lieferanten Verlängerung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Sicherung Zahlungsfähigkeit

Sofortmassnahmen zur (kurzfristigen) Liquiditäts-Verbesserung Privateinlagen der Aktionäre Lagerabverkauf / Sonderverkäufe Forcierung Debitoren- und Inkasso-Management Verkauf von Debitorenforderungen Factoring | factoring-finance.ch Forfaitierung | forfaitierung.ch Hinausschieben von Kreditorenzahlungen Stundung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Sofortmassnahmen

Als kurzfristige Sofortmassnahmen – meist parallel zur Prüfung der aktuellen Unternehmenssituation – kommen in Betracht: Sicherung Zahlungsfähigkeit Gläubigerverhandlungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Feststellung Konsolidierbarkeit

Ausgangslage / Basis (Go) Vermögenspotential Finanzpotential Unternehmerisches Potential Risikoprofil Mindestumsatz zur Gewinnerzielung Fortführungsprognose Realistische Zielerreichbarkeit Senkung Fixkosten Erhöhung Deckungsbeitrag Umsatzerhöhung Ressourcenvorhandensein Vorhandenes Kapital Generierbares Kapital... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Check aktuelle Unternehmenssituation

Check Vermögenslage Bilanzen letztes Geschäftsjahr unterjährige Bilanzen (Quartal- oder Halbjahresabschluss) von Vorteil Erstellung einer Zwischenbilanz Check Vermögenspotentiale Durchleuchtung der einzelnen Bilanzpositionen SichtungAktiva und Passiva Bilanzierung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmenskrise
Unternehmenskrise

Verlustquellenanalyse

Als erstes ist die aktuelle Situation des Unternehmens (IST-Zustand) zu erheben: Check aktuelle Unternehmenssituation Festlegung Krisenmuster / Risiko-Analyse Feststellung Konsolidierbarkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Literatur

GREULICH HEINRICH, Die Kreditversicherung, Frankfurt am Main 1967, 84 S. MARTI F., Kreditversicherung, Zürich 1962, 21 S. VON HALEM CARL OTTO, Kreditversicherung, Wiesbaden 1964, 127... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kredit-Versicherung
Kredit-Versicherung

Fazit

Kreditversicherungen sind – vor allem im internationalen Geschäft – eine gute Alternative zum Factoring, zur Forfaitierung und zum Blankokredit. » Weiterführende Informationen Begriff... weiterlesen