Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietschlichtungsverfahren
Mietschlichtungsverfahren

Abgrenzungen

Schlichtungsverfahren Ein dem Hauptprozess vorgelagertes Verfahren zur Aussöhnung der Parteien. Die Schlichtungsbehörde behandelt alle Angelegenheiten, welche nicht einer besonderen Schlichtungsbehörde zugewiesen sind. Miet-Schlichtungsverfahren Verfahren vor... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lehrvertrag
Lehrvertrag

Fazit und Checklisten

Fazit Das Lehrverhältnis basiert auf einem Geben und Nehmen sowie auf der Chemie der involvierten Parteien, d.h. dem Arbeitgeber, der verantwortlichen Fachkraft und der lernenden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lehrvertrag
Lehrvertrag

Lehrzeugnis

Nach Beendigung der Berufslehre hat der Arbeitgeber der lernenden Person ein Zeugnis auszustellen, welches enthält: die erforderlichen Angaben über die erlernte Berufstätigkeit die Dauer der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lehrvertrag
Lehrvertrag

Lohn und Ferien

Lohn In Anbetracht der Legaldefinition von OR 344 ist die Tätigkeit der lernenden Person nicht notwendigerweise entgeltlich. Ist ein Lohn weder ausgeschlossen noch verabredet, so... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lehrvertrag
Lehrvertrag

Probezeit

Die Probezeit darf betragen: nicht weniger als einen Monat nicht mehr als drei Monate beträgt drei Monate, wenn die Vertragsparteien keine Probezeit festgelegt haben kann... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lehrvertrag
Lehrvertrag

Genehmigung

Der Lehrvertrag ist von der zuständigen kantonalen Behörde zu genehmigen. Für die Genehmigung dürfen keine Gebühren erhoben werden (BBG 14 Abs. 3). Wird der Abschluss... weiterlesen