Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Immobilien due diligence

Immobilien Due Diligence (IDD) ist die systematische Immobilienprüfung durch Fachleute mit anerkannten Analysemethoden, wobei die Ergebnisse in einem Immobilien Due Diligence Report (IDDR) festgehalten werden.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Letter of intent (LOI)

Der letter of intent (LOI) ist eine Absichtserklärung im Hinblick auf tiefergehende Vertragsverhandlungen. Der Schwerpunkt liegt meist bei der Sicherstellung ernsthafter Verhandlungen und der Vereinbarung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Immobilienbewertungen

Bewertungsnotwendigkeit Obwohl für Immobilienprofis eine Selbstverständlichkeit, ist zu erwähnen, dass die aus dem Immobilienportefeuille auf einen neuen Rechtsträger zu übertragenden Immobilien genau zu beurteilen und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

System

Mit der Vermögensübertragung kann ein im Handelsregister eingetragener Rechtsträger sein ganzes Vermögen oder Teile davon, zum Beispiel Grundstücke, auf einen anderen Rechtsträger übertragen. Das Institut... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Steuern

Bei Aufsetzung der Desinvestitionsstrategie werden natürlich vom Verkäufer voraus folgende Steuerfragen beachtet: Grundsteuern » grundsteuern.ch MWST (bei Immobilien mit Optierung) Verlustverrechnungsmöglichkeiten? Weiterführende Informationen zur Immobilienbesteuerung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Zahlungsstruktur

Es gelten folgende Grundsätze: Zug-um-Zug-Prinzip Fallen Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft auseinander, wird in der Regel eine Anzahlung in zu bestimmender Höhe vereinbart (Usanz: 10 % des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Terminstruktur

Bei allen Arten von Rechtsgeschäften (share deal oder asset deal) wird unterschieden in: Verpflichtungszeitpunkt Erfüllungszeitpunkt. Share deal Uno actu-Kauf: Gleichzeitiger Abschluss von Aktienkauf und Übergabe... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Parteistruktur

Share- oder asset-deal? Bei Immobilienpaketen stellen sich immer folgende Fragen? Wer ist Veräusserer? Wird das Immobilienpaket von einer natürlichen Person gehalten? Asset deal Ausnahme: Es... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Objektvarianten

Qualitative Aspekte Zielgerichtete Strukturierung des Immobilienpakets Zusammensetzung der Immobilien im Immobilienpaket („Paket-Schnürung“) Ausscheidung sog. „unverkäuflicher Immobilien“ Objekte aus einer crem-Ausgliederung nicht betriebs-notwendiger Immobilien? (Unternehmensimmobilien) Mehrwert... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Transaktionsvarianten

Die Transaktionsarten Share deal Aktienkauf direkt vom Aktionär einer Gesellschaft, die zuvor abgespalten wurde umgewandelt wurde Fusion Absorption (durch die Erwerberin) Spaltung in eine neue... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Immobilienerwerbskriterien

Beim Immobilienerwerb gibt es nicht nur viele zu berücksichtigende Aspekte, sondern auch Gewichtungsfragen (Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken): Transaktionsvarianten Objektvarianten Parteistruktur Terminstruktur Zahlungsstruktur Vollzugsstruktur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Gesetzliche Grundlagen

Obligationenrecht » OR Art. 216 – 221: Grundstückkauf Schweizerisches Zivilgesetzbuch » ZGB 657 Abs. 1: Öffentliche Beurkundung » ZGB 665 iVm ZGB 963: Grundbuchanmeldung Bundesgesetz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienpaket
Immobilienpaket

Vermögensübertragung

Seit Inkrafttreten des Fusionsgesetzes (FusG; SR 221.301) am 01.07.2004 können Handänderungen von Immobilien, inbesondere von Immobilienpaketen, anstelle des Grundstückkaufs durch sog. Vermögensübertragung nach FusG 69... weiterlesen

Geschäftsraummiete / Ladenmiete

Energetische Gebäudesanierung

Der Unterhalt und die Sanierung von Immobilien können in einem Widerspruch zu den Mieterinteressen stehen. In schweizerischen Liegenschaften besteht ein sog. Sanierungsstau. Jährlich könnten durch... weiterlesen

Sachenrecht / Immobilien

Immobilien kaufen / verkaufen

Das schweizerische Immobilienwesen ist im Umbruch. Viele Unternehmen gliedern ihre Immobilien in unabhängie und selbstverantwortliche Teileinheiten (Profitcenters) oder als externe Firmen aus. Das schweizerische Immobiliarsachenrecht... weiterlesen