Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Teilliquidation
Indirekte Teilliquidation

Grundlagen

Besteuerungsgrundlage bilden auf Bundesebene (für die direkte Bundessteuer) Art. 20a Abs. 1 lit. a DBG5 > Inkrafttreten: 01.01.20076 Kreisschreiben Nr. 14 der Eidg. Steuerverwaltung (EStV)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Teilliquidation
Indirekte Teilliquidation

Historie

Da die Anwendung der Praxisregeln zur „indirekten Teilliquidation“ fortlaufend auf neue Sachverhalte ausgedehnt wurden und gar die Unternehmensnachfolge gefährdete2, wurde das Thema auf Veranlassung von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Teilliquidation
Indirekte Teilliquidation

Reaktion

Auf dieses steuersparende Verhalten der Aktionäre reagierten Steuerbehörden und Rechtsprechung1 mit der Umdeutung des steuerfreien Kapitalgewinns in steuerbaren Vermögensertrag, was in der Folge als sog.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Teilliquidation
Indirekte Teilliquidation

Wirkung

Im Falle eines Verkaufs der Aktien vom Verkäufer (natürliche Person) an eine ihm nicht gehörende Kapitalgesellschaft als Käuferin geht wegen des Systemwechsels vom Privat- zum... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Teilliquidation
Indirekte Teilliquidation

Ursache

Die von den Steuerbehörden entwickelte Praxis der „indirekte Teilliquidation“ ist eine Reaktion auf das Verhalten der Aktionäre, Gewinne wegen der Dividendenbesteuerung nicht auszuschütten, sondern zunächst... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Teilliquidation
Indirekte Teilliquidation

Allgemeines

Hier finden Sie folgende einleitenden Informationen zur indirekten Teilliquidation: Ursache Wirkung Reaktion Historie... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Dividendenbesteuerung
Dividendenbesteuerung

Fazit

Allgemeine Empfehlung Das interkantonale Steuerreduktions-Karussell dreht sich zunehmend schneller. Unternehmern und ihren Unternehmen wird empfohlen, bei der Standortwahl die steuerlichen Rahmenbedingungen genau abzuklären und insbesondere... weiterlesen