Immobilieninvestoren erwarten in der Regel bei ihrer Kapitalanlage
- Krisensicherheit
- Inflationssicherheit
- eine angemessene Rendite.
Wie bei anderen Kapitalanlagen gewichten sie unterschiedlich:
- Bestandesorientierung
- Hohe Kapital- und Arbeitsintensität bei historischen bzw. denkmalgeschützten Hotelimmobilien
- Freude an Zeitzeugen
- Hotelinvestition ist oft nicht eine rationale Entscheidung (Prestigeeffekt bei Luxushotels)
- Renditeorientierung (» Verpflichtung eines renommierten Hotelbetreibers)
- Businesshotels oder low-cost-Hotels an B-Lagen bzw. in Stadterneuerungslagen
- Kettenhotellerie
- Risikobeschränkung (» Hotels gelten als risikoreichere Investments)
- Luxushäuser empfehlenswert (hohe Auslastung, stabiler cash flow, 6 – 8 % Rendite, unbezahlbarer Prestigeeffekt), aber kaum im Angebot
Tipp
Die Eignerstrategie ist regelmässig auf Aktualität, Marktveränderungen und Änderungen der Wertvorstellungen bzw. der Risikosituation zu überprüfen.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.