LAWINFO

Hotelimmobilien

QR Code

Hotelimmobilien-Transaktionen

Datum:
12.11.2009
Update:
10.10.2022
Rechtsgebiet:
Stichworte:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Geschäftsvorfälle

Als Hotelimmobilien-Transaktionen sind denkbar:

  • Portfolio- oder Einzelkäufe
  • Sale and Lease Back-Finanzierungen
  • Joint Ventures
  • Abschluss von Betreiberverträgen
  • uam

Parteien

Je nach Projekt-Initiative und Parteikonstellation sind Zwei- oder Mehrparteienverträge zu schliessen:

  • Verkäufer / Käufer
  • Hotelinvestor / Totalunternehmer / Betreiber
  • Hoteldeveloper / Totalunternehmer / Betreiber
  • usf.

Die Gestaltung des Vertragswerks, namentlich auch die Frage, ob Einzelverträge oder Mehrparteiengeschäfte uno actu zu schliessen sind, bestimmt sich nach den individuell-konkreten Verhältnissen.

Hier finden Sie die folgenden Informationen zum Thema Hotelimmobilien-Transaktionen:

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.