Der Kapitalwert einer Nutzniessung kann beispielsweise wie folgt berechnet werden:
1) |
jährlicher Wert der lebenslänglichen Nutzung |
CHF 108’000 |
|
2) |
mittlere Lebenserwartung nach: |
||
a) | Schaetzle/Weber, Kapitalisieren, Zürich 2001, Beispiel 52, S. 302 f., Lebenslanges Nutzniessung (ZGB 745), aber unbefr. | ||
b) |
Stauffer/Schaetzle, Barwerttafeln, Zürich 2001, Tafel 42, S. 448, von |
||
– Allessandro Ganzoni, Alter 73 Jahre |
12,87 Jahre | ||
– Lucia Ganzoni-Hösli, Alter 70 Jahre |
20,04 Jahre | ||
3) |
Dauer des Wohnrechtes: lebenslänglich |
||
4) |
Faktor nach: |
||
a) | Schaetzle/Weber, Kapitalisieren, Zürich 2001, Beispiel 52, S. 302 f., Lebenslanges Nutzniessung (ZGB 745), aber unbefr. | ||
b) | Stauffer/Schaetzle, Barwerttafeln, Zürich 2001, Tafel 20y, S. 283, Zinssatz 4,5% (nachstehend nur noch Mortalitätsfaktor von Lucia Ganzoni-Hösli bei ihrem Alter von 70 Jahren) | 12.83 | |
Kapitalwert = 12.83 (4b) x 108’000 (1) | CHF 1’385’640.– |
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.