LAWINFO

Personalabwerbung / Kundenabwerbung

QR Code

Prävention

Erstellungsdatum:
29.07.2011
Aktualisiert:
17.10.2022
Rechtsgebiet:
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Die Vermeidung der Kundenabwerbung beginnt mit der

  • Berücksichtigung der dereinstigen Auflösung des Arbeitsverhältnisses
    • Gestaltung des Arbeitsvertrags
      • Geheimnisschutzklausel + Konkurrenzverbot oder
      • Geheimnisschutzklausel + Kundenschutzklausel und/oder
      • Personalabwerbeverbot (Vermeidung oder Erschwerung von lift outs)
      • Voraus-Arbeitgeberweisung im Arbeitsvertrag, dass
        • die Weggangsinformation an Kunden Arbeitgebersache ist
        • der Arbeitnehmer seinen Weggang und den Namen seines künftigen Arbeitgebers nicht kommunizieren darf.
  • Organisation
    • Mobilphone + Telekom-Abo auf Namen und Rechnung des Arbeitgebers
    • Exportbeschränkungen in der Betriebssoftware
    • Verbot ausserhalb des ERP-Programms oder einer CRM-Software Kundendaten und –listen zu speichern
    • Geordnete VPN-Zugriffsrechte von extern
    • Weisungen zur Aktenmitnahme nach Hause
    • Weisungen zur Distanzwahrung zum Kunden (keine Duz-Verhältnisse)

Tipp für Arbeitgeber

Erarbeitung eines Kundenabwerbe-Abwehrdispositivs

  • Schema
  • Verbal
  • Vertragsklauseln für den Arbeitsvertrag

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.