Am Anfang jeder Vertragsverhandlung sollte die Vertragsplanung stehen. Sie bezweckt die Festlegung der Ziele eines Vertragsschlusses; allzuoft ziehen die Parteien ihre Schlüsse hiezu während, am Ende oder – noch schlechter – nach Vertragsschluss.
[sc name=»Banner Vertragsrecht»]
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind hier die Themen:
- Wirtschaftliche Ziele
- Gewinn
- Rendite des Kaufsobjektes
- Wiederverkaufspotential zu höherem Preis
- Eignerstrategie für Investitionsobjekte
- Investitionsstrategie
- Vorgaben bei bewilligungspflichtigen Branchen
- Vorgaben bei Vorsorgeträgern
- Sonstige betriebliche Vorgaben
- Technische Vorgaben
- Rechtliche Vorgaben
- Vertragliche Ziele
- Erwerbsart
- Asset deal
- Share deal
- Fusion
- compliance
- Objektprüfung
- Traditionelle Objektprüfung
- Objektprüfung nach angelsächsischem System „due diligence“ (DD)