Mieterausbau

Gesetzliche Grundlagen

Allgemeine Mietrechtsbestimmungen im Obligationenrecht: » OR 253 ff.: Die Miete Achtung: Die Rohbaumiete resp. Fragen des Mieterausbaus sind im Gesetz nicht speziell geregelt!... weiterlesen

Mieterausbau

Musterschreiben

Musterschreiben für Mieter: Einforderung Mietvertrag und Vermieterzustimmung zu Mieterausbau (PDF, 17 KB) Musterschreiben für Unternehmer: Bauanzeige und Einholung Zustimmung des Grundeigentümers zu Mieterbau (PDF, 18... weiterlesen

Mieterausbau

Entschädigungsanspruch des Mieters

… für den Mehrwert infolge Mieterausbau kann durch schriftliche Vereinbarung ausgeschlossen werden OR 260a Abs. 3 findet analog Anwendung: Mietsache muss bei Beendigung des Mietverhältnisses... weiterlesen

Mieterausbau

Wegnahmerecht des Mieters

Grundsätzlich findet OR 260a auf die Rohbaumiete analog Anwendung: OR Art. 260a II. Durch den Mieter 1 Der Mieter kann Erneuerungen und Änderungen an der Sache... weiterlesen

Mieterausbau

Rückbauverpflichtung des Mieters

Ohne schriftliche Rückbauverpflichtung ist der Mieter nicht verpflichtet, die Mietsache im ursprünglichen (Rohbau-)zustand zurückzugeben. Eine schriftliche Rückbauverpflichtung hat detailliert zu erfolgen. Die Rückbauverpflichtung muss bei... weiterlesen

Mieterausbau

Unterhalt der Mietsache

Der Vermieter hat für den Unterhalt des Grundausbaus (Rohbaus) zu sorgen: d.h. er muss die Grundausbauten (z.B. Gebäudehülle, Dach, etc.) in dem zum Gebrauch tauglichen... weiterlesen

Mieterausbau

Mehrwertsteuer (MWST)

Der Mieter kann jedenfalls (sofern er die subjektiven Voraussetzungen der MWST-Pflicht erfüllt) den Vorsteuerabzug auf seinen Investitionen für den Mieterausbau geltend machen. Wurde die Liegenschaft... weiterlesen

Mieterausbau

Zulässiger Mietzins

Auch im Mietrecht besteht grundsätzlich Vertragsfreiheit Der Mietzins wird vereinbart für die vermietete Sache, was bei der Rohbaumiete eben der Rohbau ist Mietzinse dürfen gemäss... weiterlesen

Mieterausbau

Gefahren des Mieterausbaus

Gefahr von Bauhandwerkerpfandrechten zulasten des Grundeigentümers aufgrund des Mieterausbau» Informationen zur Baupfandabwehr Rohbaumiete ist gesetzlich nicht geregelt und es bestehen divergierende Lehrmeinungen, weshalb sich eine... weiterlesen

Mieterausbau

Begriffe

Rohbau im Bauwesen Ein Bauwerk, dessen äussere Kontur einschließlich der Dachkonstruktion fertig gestellt ist, das jedoch noch keinen Ausbau des Inneren erfahren hat. Rohbaumiete Mietvertrag... weiterlesen