Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Einleitung zu Kadermitarbeiter

Führungskräfte: von der Anstellung (Arbeitsvertrag) bis zur Kündigung (Auflösung Arbeitsvertrag, Freistellung, Aufhebungsvereinbarung etc.) Arbeitgeber und Kader wünschen sich oft einen individuellen Arbeitsvertrag (Kaderarbeitsvertrag), was im... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurrenzverbot
Konkurrenzverbot

Einleitung zum Konkurrenzverbot

Arbeitsrechtliches Konkurrenzverbot Das Konkurrenzverbot verbietet dem Arbeitnehmer nach Verlassen der Stelle den früheren Arbeitgeber zu konkurrenzieren. Es entsteht ein Spannungsfeld zwischen geschäftlichem Geheimhaltungsinteresse des Arbeitgebers... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rachekündigung
Rachekündigung

Einleitung zur Rachekündigung

Rachekündigung – Die Kündigung als Reaktion auf eine Diskriminierungsbeschwerde wegen geschlechterbezogener Ungleichbehandlung … Die Rachekündigung basiert auf Umfrageresultaten des Gesetzgebers, wonach ungleich behandelten Arbeitnehmerinnen auf... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsunfall
Arbeitsunfall

Strafrecht

Ausgangslage Nach OR 328 Abs. 2 hat der Arbeitgeber die zum Schutz von Leben und Gesundheit des Arbeitnehmers notwendigen Massnahmen zu treffen. Hierzu gehört auch,... weiterlesen

Versicherungsrecht / Steuern / Personenrecht / Betreibung / Konkurs / Öffentliches Personalrecht

Gesetzesänderungen per 01.01.2022

Im letzten Jahr haben wir Sie regelmässig über anstehende Gesetzesänderungen informiert. Gerne möchten wir hier wie bereits in den vergangenen Jahren mit einer Zusammenstellung auf... weiterlesen

Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaft

COVID-19: BR beschliesst Massnahmen im Bereich Kurzarbeit

Sofortiges Inkrafttreten der Änderung der „Covid-19-Verordnung Arbeitslosenversicherung“ Der Bundesrat (BR) hat am 26.01.2022 verlängert: das summarische Abrechnungsverfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE); die Erhöhung der Höchstbezugsdauer von KAE... weiterlesen

Arbeitsrecht

Arbeitsmarkt 2022: Die 4 neuen Trends

Die Studie Das Arbeitgeber-Bewertungsportal Glassdoor veröffentlicht jährlich Trend-Prognosen für den Arbeitsmarkt. Das Research-Team hat nun die Analyse bzw. Prognose für 2022 publiziert. Arbeitsmarkt 2021 Gemäss... weiterlesen