Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Abgangsentschädigung

Abgangsentschädigung i.e.S. Die gesetzliche Abgangsentschädigung von OR 339b Abs. 1 ist durch die berufliche Vorsorge (BVG) weitgehend abgelöst bzw. obsolet geworden. Abgangsentschädigung i.w.S. Will der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Entlassungsabfindung

Die Entlassungsabfindung beinhaltet eine arbeitsvertragliche und/oder freiwillige Leistung des Arbeitgebers, die dem Arbeitnehmer eine Trennung in Minne ermöglichen soll. (Quelle: www.entlassungsabfindung.ch/) Ob und inwieweit eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Finanzielle Folgen

Entlassungsabfindung Abgangsentschädigung Provisionen Anteil am Geschäftsergebnis 13. Monatslohn Gratifikation Bonus Mitarbeiterbeteiligungen / -optionen Fringe Benefits... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

AUFLÖSUNG ARBEITSVERHÄLTNIS

Bei der Auflösung des Arbeitsverhältnisses eines Kadermitarbeiters ergibt sich nebst der bereits im Arbeitsvertrag geregelten Themen folgender Handlungsbedarf: Auflösung des Arbeitsvertrages und Arbeitspflicht Kündigung Einvernehmliche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Personalabwerbeverbot

Längst bekannt ist, dass auch hervorragendes Kapital jeden Unternehmens die guten Arbeitnehmer sind. Zudem zielen viele Konkurrenten durch die Abwerbung eines Arbeitnehmers darauf ab: weitere... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Weiterbildung

Übernimmt – üblicherweise – der Arbeitgeber die Kosten individueller Weiterbildung des Kaders, entsteht Regelungsbedarf mit Bezug auf Auslagenersatz für Reisen Auslagenersatz für Kost und Logis... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Kundenabwerbeverbot

Das Kundenabwerbeverbot ist eine mildere Form des Konkurrenzverbotes. Es verbietet nur die Abwerbung der Kunden, nicht aber das sonstige konkurrenzierende Tätigwerden. Weiterführende Informationen Kundenabwerbung |... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Nebenleistungen

Die gebräuchlichsten Nebenleistungen sind: Dienstwohnung Dienstwagen Ausgabe von Mitarbeiteraktien Hypothekarkredit für Bau eines EFH... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Auslagenersatz

In der Praxis sind folgende Varianten von Auslagenersatz und Vergütung anzutreffen: Auslagenersatz nach OR 327a bis OR 327c nach einzelnen Belegen durch sog. Vertrauensspesen Auslagenersatz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Gratifikation

Die Gratifikation ist eine freiwillige Sondervergütung zu einem bestimmten Anlass oder zum Abschluss des Geschäftsjahres, die zum Lohn hinzutritt und nur geschuldet ist, wenn sie... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Gewinnbeteiligung

Gewinnbeteiligungen sind meistens reine Erfolgsbeteiligungen (keine Verlusttragung des Kadermitarbeiters); in neuerer Zeit wird vor allem im Bereiche Beteiligungsprogramme auch die mittelbare Mittragung des Verlusts konzipiert.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Provision

Die Provision ist eine in Prozenten ausgedrückte Beteiligung des Arbeitnehmers am Wert (Umsatz) der durch ihn abgeschlossenen Rechtsgeschäfte. Weiterführende Informationen Vergütungssysteme  Handelsreisendenvertrag ... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Bonus

Boni sind im Gesetz nicht explizit geregelte Sondervergütungen oder Lohnbestandteile, je nach ihrer Formulierung im Arbeitsvertrag. Da Boni in der Regel aus den Faktoren „Unternehmenserfolg“... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Fringe Benefits

In der Personalpraxis wird unter Fringe Benefits geführt: Spesenpauschalen Geschäftsauto zur Verfügung Mobilephones auch zum privaten Gebrauch Günstigere Versicherungsprämien (zB wenn Arbeitgeber Versicherer ist) Beitragsbeteiligung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

13. Monatslohn

Der 13. Monatslohn ist eine nicht Gesetz vorgesehene Sondervergütung. Sie ist ein zusätzlicher Lohn für geleistete Arbeit; beginnt oder endet das Arbeitsverhältnis während des Kalenderjahres,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Vergütungen

Lohn 13. Monatslohn Gratifikation Gewinnbeteiligung Provision Bonus Fringe Benefits Nebenleistungen Auslagenersatz Überstundenarbeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Konditionen

Als Konditionen sind verhandel- und regelbar: Vergütungen Lohn 13. Monatslohn Gratifikation Gewinnbeteiligung Provision Bonus Fringe Benefits Nebenleistungen Auslagenersatz Überstundenarbeit Weiterbildung Ferienanspruch Sozialversicherungen Nachvertragliche Geheimhaltung Kundenabwerbeverbot... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kadermitarbeiter
Kadermitarbeiter

Vertragsklauseln

Beim Abschluss eines Kader-Arbeitsvertrages sollten berücksichtigt werden: Beginn und Dauer des Arbeitsvertrages Probezeit und Dauer Tätigkeitsbeschreibung ev. Versetzung Funktion Zeichnungsberechtigung Arbeitszeit Zusatz-Aufgaben Aufgaben ausserhalb des... weiterlesen