Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Geltungsbereich

Das DSG enthält persönliche, sachliche und räumliche Geltungsbereiche (vgl. DSG 2 f.): Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (vgl. DSG 2) Das DSG gilt für die Bearbeitung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Datenschutz-Prinzipien

Das DSG enthält diverse Grundsätze, die die rechtskonforme Datenbearbeitung bestimmen: Grundsatz der Rechtmässigkeit Grundsatz von Treu und Glauben Grundsatz der Verhältnismässigkeit Grundsatz der Zweckbindung Grundsatz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Zweck

Das DSG bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von Personen, über die Daten bearbeitet werden (vgl. DSG 1 f.). Art. 2 DSV Ziele... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Funktion

Das totalrevidierte DSG und die entsprechenden Bestimmungen in den Verordnungen verfolgen die Funktionen: besserer Schutz der persönlichen Daten Berücksichtigung der technologischen Entwicklungen Selbstbestimmung über die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Verbreitung

Das totalrevidierte DSG ist anwendbar auf: alle Unternehmen mit Sitz in der Schweiz oder alle Unternehmen mit sich in der Schweiz auswirkender Datenbearbeitung. Rechtsform, Grösse... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Grundlagen

Zu den Grundlagen des Datenschutzes gehören: BV, Gesetze, Verordnungen usw. Staatsverträge Materialien DSG 1992 DSG-Revision 2022, in Kraft seit 01.09.2023 Einleitung Gesetzgebung Inkrafttreten Revisions-Dokumente Wichtigste... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Datenschutzrecht
Datenschutzrecht

Begriffe

Die einzelnen Begrifflichkeiten des Datenschutzes sind unterteilt in: Begriff Datenschutz Legaldefinitionen für Datenschutz-Elemente Begriff Datenschutzberater Begriff Datenauftragsbearbeiter Begriff Datenschutzbeauftragter (EDÖB)... weiterlesen

Arbeitsrecht / Datenschutzrecht

Arbeitsverhältnis und Datenschutz

Einleitung Arbeitgeber und HR-Abteilung verfügen in der Regel über viele Daten ihrer Arbeitnehmer. Die Beschaffung und Behandlung dieser Daten sind an bestimmte Anforderungen gebunden. Agenda... weiterlesen

Erbrecht / Sozialversicherungsrecht / Finanzmarktrecht / Arbeitsrecht

Gesetzesänderungen 2023

Im vergangenen Jahr haben wir Sie regelmässig über anstehende Gesetzesänderungen informiert. Gerne möchten wir hier wie bereits in den letzten Jahren mit einer Zusammenstellung auf... weiterlesen