Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz

Exkurs: Money Mules

Einleitung Kriminelle sprechen häufig gutgläubige Personen auf Jobsuche oder in finanzieller Bedrängnis über diverse Online-Plattformen, aber auch via e-mail, Social Media oder Zeitungsinserate an, um... weiterlesen

Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz

Literatur

BEURET ARNAUD, Das Schweizerische Geldwäschereibekämpfungsdispositiv und seine Neuerungen, Die Tätigkeiten der Meldestelle für Geldwäscherei MROS, in: Jusletter 23. Februar 2015. CONTRATTO FRANCA, Konzeptionelle Ansätze zur... weiterlesen

Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz

Umsetzungsprozess Schweiz

Gesetzgebungsverfahren Als Reaktion auf die letzte Revision der Empfehlungen im Jahre 2012 hat die schweizerische Bundesversammlung schliesslich mit Datum vom 12. Dezember 2014 das „Bundesgesetz... weiterlesen

Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz

GAFI/FATF

Organisation / Initiative Die „Groupe d`action financière“ (GAFI) bzw. auf Englisch „Financial Action Task Force“ – (FATF) ist eine Arbeitsgruppe betr. finanzielle Massnahmen. Im Jahre... weiterlesen

Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz

Die revidierten Empfehlungen der GAFI (FATF) und das schweizer Bundesgesetz zu deren Umsetzung

Agenda GAFI/FATF Organisation / Initiative Empfehlungen / Standards Umsetzungsprozess Schweiz Gesetzgebungsverfahren Motive Auslauf Referendumsfrist / In-Kraft-Setzung Betrachtung der geänderten Bundesgesetze Neuerungen Zivilgesetzbuch (ZGB) Neuerungen Obligationenrecht... weiterlesen