Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterausweisung
Mieterausweisung

Rückgabeanspruch

Beendigung Mietverhältnis Der Vermieter hat einen Anspruch auf Rückgabe des Mietobjekts, wenn das Mietverhältnis beendet ist. Der Mieter ist dementsprechend verpflichtet, das Mietobjekt zurückzugeben (OR... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterausweisung
Mieterausweisung

Ziele

Der Eigentümer bzw. Vermieter verfolgt mit der Ausweisung des Mieters das Ziel, das Mietob-jekt zurück zu erhalten, um wieder darüber verfügen zu können und es... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterausweisung
Mieterausweisung

Abgrenzungen

Summarisches u. ordentliches Ausweisungsverfahren Das summarische Ausweisungsverfahren wird direkt beim zuständigen Gericht anhängig gemacht, das ordentliche Ausweisungsverfahren setzt ein Schlichtungsverfahren voraus. Im summarischen Verfahren sind... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterausweisung
Mieterausweisung

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen Obligationenrecht (OR) Zivilprozessordnung (ZPO) Kantonale Erlasse Gesetzestexte Hervorhebungen hinzugefügt. Gesetzestexte Art. 267 OR Rückgabe der Sache 1 Der Mieter muss die Sache in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterausweisung
Mieterausweisung

Begriffe

Miete Mietobjekt Mieter / Untermieter Vermieter / Untervermieter Rückgabeanspruch Ausweisung / Exmission Miete Miete ist die Überlassung einer Sache zum Gebrauch gegen Entgelt. Mietobjekt Sache,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietrecht / Miete / Mietver...
Mietrecht / Miete / Mietvertrag

Mieterausweisung (Exmission)

Allgemeines Ausweisung im summarischen Verfahren Ausweisung im vereinfachten Verfahren Allgemeines Eine Ausweisung ist nur möglich, wenn der Eigentümer resp. Vermieter einen Rückgabeanspruch hat. Die Ausweisung... weiterlesen