Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis

Einleitung zum Arbeitszeugnis

Auf dieser Website finden Sie Informationen zum Thema Arbeitszeugnis, Musterarbeitszeugnisse sowie Links zu Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht und Personalrecht.   Zeugnisarten   Arbeitszeugnis Arbeitsbestätigung Zeitpunkt Jederzeit vor... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Grenzverletzungen

Grenzverletzungen bedeuten immer einen Eingriff ins Nachbargrundstück und sind daher grundsätzlich nicht zulässig. Von diesem Grundsatz gibt es Ausnahmen, die teilweise im Gesetz vorgesehen sind... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Grundstücksgrenze

Grundstücksgrenzen werden festgelegt durch die im Grundbuch enthaltenen und aufgrund der amtlichen Vermessung gezeichneten Pläne. Wo kein Grundbuch besteht, werden die Grenzen durch die im... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Grenzvorrichtungen

Einfriedigungen Als Grenzvorrichtungen oder in der Terminologie des Gesetzes Einfriedigungen gelten alle Vorrichtungen, welche an oder auf die Grenze angebracht werden, um zwei Grundstücke voneinander... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Geschwindigkeitskontrolle /...
Geschwindigkeitskontrolle / Radarkontrolle

Administrativverfahren

Grundsätze Das Administrativmassnahme-Verfahren tritt neben ein allfälliges Strafverfahren betrifft den Einfluss der Verkehrsregelverletzung auf Fortbestand oder Entzug des Führerausweises ist ein Verwaltungs- und kein Strafverfahren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Pflanzen

Höhe und Grenzabstand Höhe und Grenzabstand von Pflanzen sind kantonal geregelt (ZGB 688). Die von den Kantonen aufgestellten Regeln sind in den jeweiligen Einführungsgesetzen zum... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Geschwindigkeitskontrolle /...
Geschwindigkeitskontrolle / Radarkontrolle

Ordentliches Strafverfahren

Grundsätze Ist die Geschwindigkeitsübertretung massiv oder gefährdete sie andere Verkehrsteilnehmer abstrakt oder konkret, so überweist die Polizei die Sache an die zuständigen Strafuntersuchungsbehörden verbunden mit... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Geschwindigkeitskontrolle /...
Geschwindigkeitskontrolle / Radarkontrolle

Ordnungsbussenverfahren

Grundsätze Merkmale des sog. Ordnungsbussen-Verfahrens sind: Anwendung bei leichten (geringfügigen) Verkehrsregelverletzungen gesamtschweizerisch einheitliche Festlegung im Ordnungsbussenkatalog Bussenkatalog | bussenkatalog.ch Ausnahme: Sind Sie mit der Bestrafung generell, der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Bauten und Grabungen

Grabungen und Bauten auf einem Grundstück dürfen nach ZGB 685 I nicht dazu führen, dass das Erdreich der nachbarlichen Grundstücke in Bewegung gerät und dadurch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten des Eigentümers Auf dem eigenen Grundstück ist im Rahmen der Rechtsordnung grundsätzlich alles erlaubt. Der Eigentümer kann sein Grundstück so verwenden, wie... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Abgrenzung

Relation zwischen… Eigentümern Eigentümern bzw. Vermietern und Mietern Nachbareigentümern und Mietern Mietern im gleichen Gebäude Mietern in verschiedenen Gebäuden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen des Nachbarrechts Eigentumsabwehrrechte ZGB 641 II Nachbarrecht ZGB 679 und ZGB 684 ff. Besitzesschutz ZGB 919 ff. Einführungsgesetz zum Zivilgesetzbuch (EG ZGB) Bau-... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Begriffe

Rechtlicher Begriff: «Nachbar» In der juristischen Fachsprache sind Nachbarn: die Eigentümer unmittelbar aneinandergrenzender Grundstücke die Eigentümer nicht unmittelbar aneinandergrenzender Grundstücke, wenn sich Immissionen vom einen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Einzelfirma / Einzelunterne...
Einzelfirma / Einzelunternehmen / Einzelkaufmann

Fazit

Die Eintragung einer Einzelfirma ist die kostengünstigste und einfachste Form einer Unternehmensgründung. Vielfach ist sie Ausgangslage bei entsprechender Unternehmensentwicklung zu einer Personengesellschaft (KLG oder KMG)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Einzelfirma / Einzelunterne...
Einzelfirma / Einzelunternehmen / Einzelkaufmann

Steuern

Steuerliche Motive für die Rechtsformwahl „Einzelfirma“: Eine Einzelfirma hat den Vorteil, dass während ihres Betriebes keine wirtschaftliche Doppelbelastung stattfindet1. Die Einzelfirma hat aber bei der... weiterlesen