Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Anwendungen des Mäklervertrages

Die Regeln über den Mäklervertrag finden auf die unterschiedlichsten Rechtsgeschäfte Anwendung wie: Vermittlung von Grundstücken Miet – und Pachtverträge Hypothekarkredite Darlehensverträge Arbeitsverträge Börsengeschäfte u.s.w.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Begriff, Parteien und Arten

Der Mäklervertrag verpflichtet den Auftraggeber, dem Mäkler nach Vereinbarung ein Entgelt zu leisten, wenn dessen Tätigwerden im Rahmen der vertraglichen Abmachungen zum Abschluss des vom... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertriebsrecht / Vertriebsv...
Vertriebsrecht / Vertriebsvertrag

Mäklervertrag

Hier finden Sie die folgenden Informationen zum Mäklervertrag: Begriff, Parteien und Arten Anwendungen des Mäklervertrages Drei Varianten des Mäklervertrages Abgrenzungen zu anderen Vertriebsverträgen Entstehung des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Entlassung / Kündigung
Entlassung / Kündigung

Checkliste – Entlassung und Steuern

Beachten Sie im Entlassungsfalle in steuerlicher Hinsicht folgendes: Abzugsmöglichkeiten Annoncekosten der Stelleninserate Allfällige Honorare eines Stellenvermittlers Weiterbildungs- und Umschulungskosten. Steuer-reduzierte oder -freie Einkommenssurrogate Abgangsentschädigung: Besteuerung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Franchising-Recht
Franchising-Recht

Einleitung zum Franchising-Recht

Franchising ist ein aufgabenteiliges Absatzförderungssystem: Merkmale und Voraussetzungen des Franchising-Systems Das Absatzförderungssystem „Franchising“ kennzeichnet sich durch 4 wesentliche Voraussetzungs-Merkmale: Selbständige Unternehmer (Franchisegeber und Franchisenehmer) vereinbaren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auftragsbestätigung
Auftragsbestätigung

Einleitung zur Auftragsbestätigung

Die Auftragsbestätigung (auch: Bestätigungsschreiben) legt die mündliche Vereinbarung unter Abwesenden schriftlich nieder und wird dem Besteller zugestellt. Die wichtigsten Aspekte des Bestätigungsschreibens (Auftragsbestätigung) Begriff Auftragsbestätigungs-Ziele... weiterlesen