Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Kommission

Begriff Bei der Einkaufs- und Verkaufskommission verpflichtet sich der Kommissionär gegen eine Provision, in eigenem Namen, aber für fremde Rechnung des Kommittenten, bewegliche Sachen oder... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Geschäftsführung ohne Auftrag

Die Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) ist als Auffanginstitut für das vertragslose Tätigwerden im Interesse eines Dritten erläuterungsbedürftig: Begriff Eine Geschäftsführung ohne Auftrag (auch: Geschäftsbesorgung ohne... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Agenturvertrag

Nachfolgend wird der  Agenturvertrag erläutert: Begriff Der Agenturvertrag ist ein synallagmatischer Vertrag, der den Agenten verpflichtet, auf Dauer für seinen oder seine Auftraggeber Geschäfte zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Mäklervertrag

Der Maklervertrag ist eine Beziehung zwischen zwei Personen, in welcher der Auftraggeber dem Makler für den Fall, dass dessen Tätigkeit zum Abschluss eines vom Auftraggeber... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Kreditbrief / Kreditauftrag

Nachfolgend wird der Kreditbrief und der Kreditauftrag erläutert: Begriffe Kreditbrief (Akkreditiv) Das Akkreditiv ermöglicht die Zug-um-Zug-Warenhandelsabwicklung, indem der Importeur eine Bank anweist, dem Exporteur den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Auftrag

Durch die Annahme eines Auftrages verpflichtet sich der Beauftragte, die ihm übertragenen Geschäfte oder Dienste vertragsgemäss zu besorgen: Das Auftragsrecht ist gegliedert in: Einfacher Auftrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Verlagsvertrag

Durch den Verlagsvertrag verpflichten sich der Urheber eines literarischen oder künstlerischen Werkes oder seine Rechtsnachfolger (Verlaggeber), das Werk einem Verleger zum Zwecke der Herausgabe zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Werkvertrag

Mit dem Werkvertrag verpflichten sich der Unternehmer zur Werkherstellung und der Besteller zur Vergütungszahlung: Begriff Als Werk im Sinne von OR 363 wird jeder versprochene... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Arbeitsvertrag

Unter „Arbeitsvertrag“ wird weitläufig der Ausdruck „Einzelarbeitsvertrag“ verstanden. Im Allgemeinen können folgende Arbeitsverträge unterschieden werden: Begriffe Einzelarbeitsvertrag Der Einzelarbeitsvertrag verpflichtet den Arbeitnehmer bzw. die Arbeitnehmerin... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Darlehensvertrag

Mit dem Darlehensvertrag verpflichtet sich der Darleiher zur Übertragung des Eigentums an einer Summe Geld oder an andern vertretbaren Sachen, der Borger dagegen zur Rückerstattung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Leihvertrag

Die Gebrauchsleihe bezweckt die unentgeltliche Nutzungsüberlassung nicht vertretbarer Sachen Begriff Gebrauchsleihe   =   unentgeltliche Nutzungsüberlassung nicht vertretbarer Sachen Grundlage OR 305 – 311 Abgrenzung zu Miete... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB-Definition

AGB werden durch folgende Punkte charakterisiert: Vorformulierte Vertragsbestimmungen für eine Vielzahl von Vertragspartnern und Verträgen Vorformulierte Vertragsbestimmungen, die einseitig der andern Partei zur Übernahme und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
AGB – Allgemeine Geschäftsb...
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Begriff

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind die von einer Partei (AGB-Verwender) vorformulierten und nicht vom Vertragspartner (AGB-Übernehmer) verhandelten Vertragsbestimmungen, in der Regel als Grundlage für eine Vielzahl... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Pachtvertrag

Mit dem Pachtvertrag überlässt der Verpächter dem Pächter eine nutzbare Sache oder ein nutzbares Recht zum Gebrauch und zum Bezug der Früchte und Erträgnisse. Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Mietvertrag

Durch den Mietvertrag verpflichten sich der Vermieter, dem Mieter eine Sache zur Nutzung zu überlassen, und der Mieter, dem Vermieter dafür einen Mietzins zu leisten:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Schenkungsvertrag

Begriff Als Schenkung gilt jede Zuwendung unter Lebenden, womit jemand aus seinem Vermögen einen andern ohne entsprechende Gegenleistung bereichert Grundlage OR 239 – 252 Schenkungselemente... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertrag / Vertragsrecht
Vertrag / Vertragsrecht

Tauschvertrag

Beim Tauschvertrag verpflichten sich die Parteien zur wechselseitigen Übertragung von Sachen, Rechten oder anderen Gütern. Begriff Tausch   =   Gegenseitiger Austausch von Sachen, Rechten oder anderen... weiterlesen