Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Begriff und Abgrenzung

Das internationale Erbrecht der Schweiz regelt in einem schweizerisch-internationalen Erbfall, d.h. in einem Erbfall mit qualifizierten Auslandbezug grundsätzlich drei Themenbereiche: 1. Bestimmung der direkten internationalen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Anerkennungsverweigerungsgründe

Anerkennungsverweigerungsgründe sind einzig / alternativ (EuErbVO 40 Abs. 1): Offensichtlicher Verstoss gegen den materiell-rechtlichen Ordre public (siehe zum Schweizerischen Begriff „Fokus Schweiz“); für seine Verteidigung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Anerkennung kraft Gesetzes

Die Entscheidung eines Mitgliedstaates wird in einem anderen Mitgliedstaat anerkannt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens bedarf, d.h. es erfolgt eine Anerkennung kraft Gesetzes (EuErbVO... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Staatshaftung
Staatshaftung

Verfahren vor Bundesgericht

Staatshaftungsrechtliche Entscheide des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) können, falls der Streitwert mindestens CHF 30‘000 beträgt oder eine Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung zu beurteilen ist (Art. 85 BGG),... weiterlesen