Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

FOKUS NON-EU

Einleitung Gesetzliche Grundlage Regelungstatbestände Mögliche Anknüpfungskriterien Prüfung der internationalen direkten Zuständigkeit Prüfung des anwendbaren Rechts Prüfung von Kompetenzkonflikten / Nachlassspaltung Prüfung notwendiger faktischer und/oder rechtlicher... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

FOKUS EU

Gesetzliche Grundlage Anwendungsbereich der EuErbVO Zentraler Anknüpfungspunkt: Letzter gewöhnlicher Aufenthalt Direkte internationale Zuständigkeit nach EuErbVO Subsidiäre internationale Zuständigkeit im Belegenheitsstaat Spezielle Zuständigkeiten (Übersicht) Anwendbares Recht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

FOKUS SCHWEIZ

Begriff und Abgrenzung Gesetzliche Grundlagen des schweizerischen internationalen Erbrechts Qualifizierter Auslandbezug Grundsatz der Nachlasseinheit Nachlassspaltung (Grenzen der Nachlasseinheit) Nachlasskonflikt Forum Running Letzter Wohnsitz in der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Eröffnungsstatut

Der Staat, welcher gemäss der EuErbVO-Regelung international zuständig ist, wendet jeweils sein eigenes Verfahrensrecht an (ius fori).... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Übergangsrecht

Eine Verfügung von Todes wegen, die vor dem 17.08.2015 errichtet wurde, ist zulässig sowie materiell und formell wirksam, wenn sie die materiellen und formellen Voraussetzung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Erbstatut

Regelanknüpfung Ausnahme Rechtswahl zugunsten Heimatrecht Umfang des Erbstatuts Regelanknüpfung Grundsätzlich ist das Recht desjenigen Staates, in welchem der Erblasser seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte, anzuwenden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Regelungstatbestände

Wie beim Internationalen Privatrecht der Schweiz („Fokus Schweiz“) und bei den Regelungen der EuErbVO („Fokus EU“) sehen die (meisten) Non-EU-Staaten Regelungen für folgende Themen vor:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Gesetzliche Grundlage

Nationale Rechtsordnung mit Normen des Internationalen Privatrechts (Achtung: Bei Bundesstaaten allenfalls Gesetze des Bundesstaates als auch der Mitgliedstaaten oder bei Staaten mit einzelnen Provinzen mit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Internationales Erbrecht
Internationales Erbrecht

Einleitung

Für Non-EU-Staaten – sowie auch für das Grossbritannien, Irland und Dänemark, welche der EuErbVO nicht beigetreten sind – ist in einem ersten Schritt zu prüfen,... weiterlesen