Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Kasuistik

Agenda Abgrenzung Arbeitsvertrag Begriff Arbeitsvertrag Abgrenzungsschwierigkeiten Arbeitsvertrag + Werkvertrag Kasuistik Abgrenzungskriterien Arbeitsvertrag / Werkvertrag Unterschiedliche Rechtsfolgen Arbeitsvertrag + Werkvertrag Arbeitsvertrag Engagement Tanzorchester (BGE 112 II... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Begriff Arbeitsvertrag

=   Verpflichtung des Arbeitnehmers, dem Arbeitgeber seine Arbeitskraft gegen Entlöhnung zur Verfügung zu stellen Agenda Abgrenzung Arbeitsvertrag Begriff Arbeitsvertrag Abgrenzungsschwierigkeiten Arbeitsvertrag + Werkvertrag Kasuistik Abgrenzungskriterien... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Arbeitsvertrag

Einleitung Da sowohl beim Werkvertrag als auch im Arbeitsverhältnis „Arbeiten“ auszuführen sind, stellen sich nicht unerwartet Abgrenzungsschwierigkeiten ein. Die Unterschiede und Abgrenzungskriterien werden unter den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Kasuistik

Agenda Abgrenzung vom Auftrag Begriff Auftrag Abgrenzungsschwierigkeiten Auftrag + Werkvertrag Architektenvertrag + Ingenieurvertrag Planungsvertrag Bauleitungsvertrag Gesamtvertrag (Projektierung + Bauleitung) Zahnbehandlungsvertrag Kasuistik Abgrenzungskriterien Auftrag / Werkvertrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Begriff Auftrag

= Der Auftrag (auch Mandat) hat eine körperliche und / oder geistige Leistung zum Gegenstand, wobei der Beauftragte nicht zum Erfolg, sondern nur – aber... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Auftrag

Einleitung Wegen der auch einem Werkvertrag teils immanenten Dienstleistungskomponenten und der erfolgsnahen Auftragssituationen ergeben sich im Verhältnis zum Auftrag hin und wieder Abgrenzungsschwierigkeiten, denen es... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Begriff Kauf

= Verpflichtung zur Übereignung einer (beweglichen oder unbeweglichen) Sache Agenda Abgrenzung vom Kaufvertrag Begriff Kauf Abgrenzungsschwierigkeiten Kaufvertrag + Werkvertrag Kauf einer künftigen Sache Kauf mit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Kaufvertrag

Einleitung Der Entscheid, ob ein Kauf oder ein Werkvertrag vorliegt und, welche Regeln letztlich anwendbar sind, erweist sich oft als schwierig. Nachfolgend sollen einige Hinweise... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Abgrenzungen

Selten ist die Abgrenzung eines Vertragstyps zu anderen so komplex und aufwändig wie beim Werkvertrag. Entsprechend musste sich die Rechtsprechung unzählige Male mit Abgrenzungs- und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Grundlagen

Gesetzestexte SIA-Normen VSS-Normen Wiener Kaufrechtsübereinkommen (WKR) Gesetzliche Grundlagen OR 363 – OR 379 Gesetzestexte Art. 363 OR Durch den Werkvertrag verpflichtet sich der Unternehmer zur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Werkvertrag
Werkvertrag

Begriffe

Folgende Begriffe sollen zum Thema Werkvertrag geklärt werden: Definition Werkvertrag Definition Werk SIA-Werk-Begriff (Art. 1 SIA-Norm 118) SIA-Werkvertrag-Begriff (Art. 2 SIA-Norm 118)... weiterlesen