Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Exkurs: Sabbatical

Definition Sabbatical = Vorübergehendes Fernbleiben von der Arbeitsstelle in einem den Ferienanspruch übersteigenden Mass, zB für Aus- und Weiterbildung oder persönliche Regeneration Synonyme Auszeit Sabbatjahr... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Exkurs: Unbezahlter Urlaub

Definition: Unbezahlter Urlaub Absenz von der Arbeitsstelle ohne Arbeitsleistung und ohne Lohn Motive Individuelle Motive / Gründe des Arbeitnehmers (Hobby, Reisen, Sprachaufenthalt usw.) Auftragsarmut beim... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Zu viel bezogene Ferien

Einleitung Das über die ersten Monate des Kalenderjahres aufgebaute Ferienguthaben wird vom Arbeitnehmer normalerweise sukzessive bezogen. Gewährt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer mehr Ferientage zu beziehen,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Ferien während Freistellung

Für die Freistellung des Arbeitnehmers während der Kündigungsfrist gilt hinsichtlich des Ferienbezugs folgendes: Unwiderrufliche Freistellung Obliegenheit des Arbeitgebers zur Ferienanordnung Arbeitgeber muss Ferienbezug anordnen. Es... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Ferienverschiebung

Grundsätzlich darf der Arbeitgeber den einmal festgelegten Ferienplan nicht mehr einseitig abändern. Der Arbeitgeber hat aber ein Ferienverschiebungsrecht aus wichtigen Gründen. Als wichtige Gründe gelten:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Ferienverweigerung

Ausgangslage Aus den vorstehenden Ausführungen ist zusammenzufassen: Ferienbestimmungsrecht des Arbeitgebers Der Arbeitgeber hat das Recht und die Verantwortung den Ferienbezug festzulegen und dafür Sorge zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Reiseverbot

Allgemeines Der Arbeitgeber hat unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur das Weisungsrecht, sondern u.U. die Fürsorgepflicht, den Arbeitnehmer zur Meidung bestimmter Zieldestinationen aufzufordern bzw. sogar anweisen.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Betriebsferien

Betriebsferien sind Ferien, in denen im gesamten Betrieb auf Wunsch der Unternehmensleitung nicht gearbeitet wird. Für Betriebsferien gilt es folgende Regeln zu beachten: Betriebsferien-Anordnung Nur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Prozessuales

Aufgrund von ZGB 8 hat derjenige das Vorhandensein einer behaupteten Tatsache zu beweisen, der aus ihr Rechte ableitet. Bezüglich der Ferien bedeutet dies folgende Beweislastverteilung:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Ferien-Vorankündigung

Grundsatz Arbeitgeber muss Ferien frühzeitig festlegen. Ankündigungsdauer In Lehre und Rechtsprechung umstritten 3 Monate als Richtgrösse Kurzfristige Ferienanordnung Arbeitnehmer braucht nicht zu akzeptieren Arbeitnehmer kann... weiterlesen