Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Strafbarkeit von Unternehmen

Begriff Nicht nur natürliche Personen, sondern auf Unternehmungen können strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. In der Wirtschaft wird dies kaum zur Kenntnis genommen, obwohl im... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Urkundenfälschung im Amt

Begriff Urkundenfälschung im Amt liegt vor, wenn ein Beamter oder eine Personen öffentlichen Glaubens im Rahmen seiner Amtshandlung entweder eine Urkundenfälschung  oder eine Falschbeurkundung begeht.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Unterdrückung von Urkunden

Begriff Unterdrückung von Urkunden (oder Urkundenunterdrückung) bedeutet das Verunmöglichen der Beweisführung durch Urkunden, um sich damit einen unrechtmässigen Vorteil zu verschaffen. Gesetzliche Grundlage Art. 254... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Fälschung von Ausweisen

Begriff Der Fälschung von Ausweisen macht sich strafbar, wer in der Absicht, sich oder einem andern das Fortkommen zu erleichtern, Ausweisschriften besonderer Art fälscht oder... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Falschbeurkundung

Begriff Falschbeurkundung bedeutet, dass der Täter einer echten Urkunde einen unwahren Inhalt verleiht. Gesetzliche Grundlage Art. 251 StGB, Ziff. 1 Abs. 1 Art. 251 StGB... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Urkundenfälschung

Begriff Urkundenfälschung bedeutet das Herstellen einer unechten Urkunde. Gesetzliche Grundlage Art. 251 StGB, Ziff. 1 Abs. 1 Art. 251 StGB Urkundenfälschung 1.  Wer in der Absicht,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Urkundenarten

Schrifturkunde Als Schrifturkunde gilt jedes Schriftstück, das eine verständliche Erklärung verkörpert und zumindest für einen bestimmten Personenkreis als unmittelbar lesbares und verständliches System von Symbolen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Urkundenbegriff

Legaldefinition Art. 110 StGB 4 Urkunden sind Schriften, die bestimmt und geeignet sind, oder Zeichen, die bestimmt sind, eine Tatsache von rechtlicher Bedeutung zu beweisen. Die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Geschütztes Rechtsgut

Die Straftatbestände der Urkundendelikte bezwecken den Schutz des Vertrauens und der Zuverlässigkeit, welche einer Urkunde als Beweismittel im Rechtsverkehr entgegen gebracht wird. Geschützt wird damit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Abgrenzungen

Unwahre Angaben über kaufmännische Gewerbe (StGB 152) Der Täter erstattet in leitender Position einer Unternehmung in öffentlichen Mitteilungen, Berichten oder Vorlagen an die Gesellschafter unwahre... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Gesetzliche Grundlagen

Art. 110 StGB, Abs. 4 4 Urkunden sind Schriften, die bestimmt und geeignet sind, oder Zeichen, die bestimmt sind, eine Tatsache von rechtlicher Bedeutung zu beweisen.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Urkundendelikte / Urkundenf...
Urkundendelikte / Urkundenfälschung

Einleitung zu Urkundendelikten

Einleitung zum Urkundenstrafrecht Das Urkundenstrafrecht sanktioniert strafbare Handlungen, welche die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Urkunden als Beweismittel im Rechtverkehr beeinträchtigen können. Diese Webseite enthält Informationen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Ferienanspruch
Ferienanspruch

Muster

Muster: Ferien-Reglement Muster: Anordnung von Betriebsferien Muster: Rückzahlungsklausel bei zu viel bezogenen Ferie n Muster „Abwesenheits-Autoreply-Texte“... weiterlesen