Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Checkliste

Überblick über Vertragsstrafeklauseln, Rücktrittsklauseln und Bekräftigungsklauseln Konventionalstrafe Alternative Konventionalstrafe Gläubiger kann Hauptleistung oder Strafe fordern Kumulative Konventionalstrafe Gläubiger darf Vertragserfüllung und Strafe fordern Exklusive Konventionalstrafe Schuldner... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Fazit

Die Konventionalstrafe hat verschiedene Vorteile, die der daraus Begünstigte nutzen will: Befreiung vom Schadensnachweis Schnellere Durchsetzung des Schadenersatzes Für die Festsetzung der Konventionalstrafe-Regeln ist immer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Exkurs: Bekräftigungsgeld

Einleitung Abschlusswillige Parteien, die für sich einen besonderen Vorteil im vorgesehenen Rechtsgeschäft erkennen, wollen meistens, wenn auch nur für eine moralische Bindung der Gegenpartei, eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Exkurs: Reugeld

Begriff Das Reugeld beinhaltet eine Parteivereinbarung, nach der der Rücktritt von einem Vertrag für den Erwerber unter Zurücklassung der Anzahlung und für den Veräusserer gegen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Exkurs: Haftgeld

Begriff Das Haftgeld bedeutet die Leistung einer Geldsumme ohne Anrechnung an die Hauptleistung. Synonyme: Angeld Draufgeld Haftgeld-Vermutung OR 158 Abs. 1 postuliert die Vermutung bei... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Konventionalstrafe-Klausel beim Werkvertrag

Einleitung Bei der Erfüllungssicherung des Werkvertrags sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: Sicherungsthemen und Schadensnachweis Sicherungsart als Verhandlungssache Konventionalstrafe-Arten + Prioritätenfolge Konventionalstrafe-Klausel Sicherungsthemen und Schadensnachweis Beim... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Konventionalstrafe im Liefervertrag

Beim Liefervertrag und der Absicherung seiner Erfüllung sind folgende Aspekte zu beachten: Sicherungsthemen und Schadensnachweis Sicherungsart als Verhandlungssache Konventionalstrafe-Arten + Prioritätenfolge Konventionalstrafe-Klausel Sicherungsthemen und Schadensnachweis... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Sicherung von Arbeitgeberpflichten

Grundsätzlich sind zulässig: Sicherung der Lohnzahlungspflicht Sicherung der Fürsorgepflicht Dabei ergibt sich folgendes: Alternative Konventionalstrafe Arbeitnehmer hat Wahlrecht, zwischen Konventionalstrafe und den gesetzlichen Schadenersatzansprüchen zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Rückforderung

In der Lehre ist es umstritten, ob die Möglichkeit zur nachträglichen Herabsetzung und Teil-Rückforderung bezüglich einer bereits geleisteten Konventionalstrafe besteht. Ein Teil der Lehre lässt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konventionalstrafe
Konventionalstrafe

Kasuistik

Kasuistik der Beurteilungskriterien Gegenstand Beurteilungskriterium Judikatur Parteien Geschäftserfahrung BGE 102 II 426 BGE 114 II 164 BGE 4C.143/2003 Vertrag Art und Dauer BGE 38 II... weiterlesen