Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermächtnis / Legat
Vermächtnis / Legat

Checkliste

Checkliste: Vermächtnis Verfügungsform Testament Erbvertrag Formgültigkeit Inhaltsgültigkeit Auslegung der Verfügung von Todes wegen Testament: gemäss Willensprinzip Erbvertrag: gemäss Vertrauensprinzip Abgrenzung Vorausvermächtnis – Teilungsregel Abgrenzung Vor-... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermächtnis / Legat
Vermächtnis / Legat

Vor- und Nachvermächtnis

Begriff Mittels Vor- und Nachvermächtnis (ZGB 488 ff.) weist der Erblasser einer Person (Vorvermächtnisnehmer) einen Nachlassgegenstand als Vermächtnis zu, damit diese Person das Erhaltenen zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbrecht
Erbrecht

Enterbung

Unter dem Oberbegriff «Enterbung» sind zwei verschiedene Tatbestände zusammengefasst: Strafenterbung (ordentliche Enterbung): ZGB 477ff. Präventiventerbung (Enterbung eines Zahlungsunfähigen): ZGB 480 Die Enterbung tritt nicht von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbrecht
Erbrecht

Erbunwürdigkeit

Gesetzliche Grundlage Art. 540 ZGB 2. Erbunwürdigkeit a. Gründe 1 Unwürdig, Erbe zu sein oder aus einer Verfügung von Todes wegen irgendetwas zu erwerben, ist: wer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermächtnis / Legat
Vermächtnis / Legat

Ersatzvermächtnis

Begriff Mit dem Ersatzvermächtnis (ZGB 487) werden zwei Personen alternativ durch den Erblasser berufen, wobei der Zweitberufene (Ersatzvermächtnisnehmer) das Vermächtnis für den Fall erwirbt, dass... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermächtnis / Legat
Vermächtnis / Legat

Schuldnerverzug

Erfolgt eine (noch mögliche) Vermächtnisleistung verspätet, gerät der Vermächtnisbelastete gemäss OR 102 ff. analog in Schuldnerverzug. Gemäss OR 104 analog sind verschuldensunabhängig Verzugszinsen zu leisten.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbrecht
Erbrecht

Ausschlagung

ZGB 566 I gibt den (gesetzlichen und eingesetzten) Erben die Möglichkeit, die Erbschaft innert einer gesetzlichen Frist von 3 Monaten auszuschlagen, d.h. die Annahme der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermächtnis / Legat
Vermächtnis / Legat

Vermächtnis-Klage

Allgemeines Wird das Vermächtnis vom Vermächtnisbelasteten nicht ausgeliefert, muss mit der Vermächtnis-Klage die Herausgabe des Vermächtnisses gerichtlich durchgesetzt werden (Leistungsklage). Aktivlegitimation Aktivlegitimiert zur Klage (Kläger)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermächtnis / Legat
Vermächtnis / Legat

Vermächtnis-Herabsetzung

Zum Schutz der pflichtteilsgeschützten Erben  Der Erblasser kann nur im Umfang der disponiblen Quote Vermächtnisse entrichten. » Disponible Quote / Pflichtteilsschutz Geht der Erblasser darüber... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vermächtnis / Legat
Vermächtnis / Legat

Geschuldete Erfüllungshandlung

Die geschuldete Erfüllungshandlung variiert je nach Vermächtnis-Gegenstand. Beispiele: Geldvermächtnis: Zahlung Bewegliche Sachen:  Besitzübergabe Grundstücke: Grundbucheintrag Forderungen: Zession Nutzniessung: Übergabe bzw. Grundbucheintrag Wohnrecht: dito.... weiterlesen