Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Trust-Recht
Trust-Recht

Vorteile des Trusts

Der grosse Vorteil des Trusts ist, dass das Eigentum vom Settlor auf den Trustee übergeht und durch diesen zweckgebunden verwaltet wird. So werden die Vermögenswerte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Trust-Recht
Trust-Recht

Zwecke des Trusts

Die Hauptzwecke des Trusts sind: Nachlassplanung Vermögensplanung (inkl. Steuerplanung) Vertraulichkeit Der Trust kann in seinen Heimatrechtsordnungen unter anderem die Funktion folgender Institute des Schweizer Rechts... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Trust-Recht
Trust-Recht

Abgrenzung zur Treuhand

Der Trust stellt zwar ein Treuhandverhältnis dar, unterscheidet sich aber von der schweizerischen Treuhand in folgenden Punkten: Der Trust beruht auf einem einseitigen Rechtsgeschäft, nicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stiftungsrecht
Stiftungsrecht

Checklisten

Checklisten Checkliste zur Errichtung einer Stiftung (PDF) Checkliste zur Vorprüfung einer Stiftungserrichtung Checkliste zur Vorprüfung einer Stiftungserrichtung Es ist ratsam, den Entwurf der Statuten der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stiftungsrecht
Stiftungsrecht

Konflikte mit dem Erbrecht

Erbrechtliche Handlungsmöglichkeiten Der Erblasser kann grundsätzlich in folgenden Formen handeln: letztwillige Verfügung von Todes wegen (Testament) Erbvertrag Zur Errichtung einer Stiftung mittels Geschäft von Todes... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stiftungsrecht
Stiftungsrecht

Unternehmensstiftung

Üblicherweise werden Stiftungen mit einem idealen Zweck gegründet. Ob Stiftungen, die ein kaufmännisches Unternehmen betreiben und einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen, zulässig sind, ist in der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Stiftungsrecht
Stiftungsrecht

Familienstiftung

Die Familienstiftung ist nur zu bestimmten, eng beschränkten Zwecken zulässig. Sie darf nur der Erziehung, Unterstützung und Ausstattung der Familienmitglieder oder ähnlichen Zwecken dienen. Unzulässig... weiterlesen