Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft

Steuern

Einleitung Angesichts der Rechtsnatur der Erbengemeinschaft und der Miterbenstellung ist zu differenzieren: Besteuerung der Erbengemeinschaft? Besteuerung der Miterben Exkurs: Erbschaftssteuer Die Steuerpflicht des Erblassers endet... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Allgemein

Auf dem weiterenWeg zur Hypothek sind zu beachten: Gesuchsteller Kreditgesuch Prüfung Kreditfähigkeit / Kreditwürdigkeit Grundstück Immobilienbewertung Belehnungswert Amortisation Auswahl Hypothekarmodell Kreditofferte / Kreditzusicherung Offertannahme Weiterführende... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft

Schriftlicher Erbteilungsvertrag

Der schriftliche Erbteilungsvertrag ist die andere Variante der beiden Arten vertraglicher Erbteilung: Definition Schriftlicher Erbteilungsvertrag   =   Vertrag, welcher der gegenseitigen und übereinstimmenden Willenserklärungen aller Erben,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft

Realteilung

Die Realteilung ist eine der beiden Arten vertraglicher Erbteilung: Definition Realteilung   =   Teilung von Hand zu Hand Grundlage ZGB 634 OR 243 analog Abgrenzung Schriftlicher... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft

Beendigung von Gesetzes wegen

Eine Erbengemeinschaft entsteht unter den folgenden beiden Voraussetzungen: Vorhandensein mehrerer Erben; Vorliegen von Nachlassvermögen. Fällt nachträglich eine dieser beiden Voraussetzungen weg, wird die Auflösung der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft

Anteile der Miterben

Grundsatz Von der Gesamthandschaft – auf Grundlage der Theorie der mehrfachen Rechtszuständigkeit – ausgehend, stehen den einzelnen Gesamthändern Anteile am gemeinschaftlichen Vermögen zu. Diese Denkweise... weiterlesen