Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Reservationsvereinbarung
Reservationsvereinbarung

Begriffe

Reservationsvereinbarung Die „Reservationsvereinbarung“ (kurz ResVer) ist ein privat-schriftlicher Vorvertrag auf Abschluss eines Hauptvertrages für den Kauf eines Grundstückes, in der Regel verbunden mit einer Kaufpreisanzahlung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Tipps

Tipps für die die Immobilie abgebenden Eltern: Beachten Sie folgendes: Ist nur der eine Ehegatte Immobilienveräusserer, so sollten trotzdem beide Elternteile als Nutzniesser postuliert werden.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Fazit

Die Nutzniessung ist ideal für Immobilieneigentümer, die lebzeitig die Verantwortung als Immobilieneigentümer an einen Nachkommen abgeben wollen. die Vermögensnachfolge und/oder den Übernahmepreis ebenfalls lebzeitig bestimmen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Steuern

Steuern während der NN-Ausübung Direkte Bundessteuer Die Erträgnisse werden durch den Nutzniesser zu 100% als Einkommen besteuert. Einkommenssteuer Der Nutzniessungsertrag ist vom Nutzniesser zu 100%... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Erhaltung der Sache

Der Nutzniesser hat im Rahmen des gewöhnlichen Unterhalts den Gegenstand zu erhalten, zu unterhalten und zu erneuern. Wichtigere Arbeiten und Vorkehren sind dem Eigentümer zu melden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Bewertung

So berechnen Sie den Wert der Nutzniessung (sog. Kapitalwert), den Sie im Grundstücks-Abtretungsvertrag Eltern/Kind, wo die Nutzniessung im Sinne eines Gegengeschäftes eingeräumt wird, als Tilgung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nutzniessung
Nutzniessung

Gegenstand

Als Gegenstand kommen in Frage: bewegliche Sachen Grundstücke Rechte ganze Vermögen. Die Nutzniessung unterscheidet sich von sämtlichen anderen Dienstbarkeiten dadurch, dass sie sich nicht nur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Wohnrecht
Wohnrecht

Tipps

Tipps für die die Immobilie abgebenden Eltern: Beachten Sie folgendes: Ist nur der eine Ehegatte Grundstücksveräusserer, so sollten trotzdem beide Elternteile als Wohnberechtigte postuliert werden,... weiterlesen