Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Immobilienanlage
Indirekte Immobilienanlage

Direkte Immobilienanlage

Definition: Direkte Immobilienanlage =   Investor erwirbt eine oder mehrere Immobilien in eigenem Namen (auch „asset deal“ bezeichnet) Personelles Personell sind hier anzutreffen: Selbstnutzer Private Kapitalanleger... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Immobilienanlage
Indirekte Immobilienanlage

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen Es gelten die rechtlichen Grundlagen für die jeweilige Rechtsform. Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen der einzelnen Rechtsformen: » Aktiengesellschaft » Vertraglicher Anlagefonds » Investmentgesellschaft mit variablem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Indirekte Immobilienanlage
Indirekte Immobilienanlage

Begriff

Indirekte Immobilienanlage =   Halten und Verwalten von Immobilien über einen separaten Rechtsträger, an dem der Investor eine 100 %-Beteiligung oder eine Mehrheits- oder eine Minderheits-Beteiligung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Abgrenzungen

Baukredit =   temporärer, grundpfandrechtlich gesicherter Kredit zur Finanzierung eines Neubaus oder Umbaus Vgl. Baukredit Meliorationshypothek =   Kredit mit Pfandrecht zur Sicherstellung der auf einzelnen Grundstücken... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Bankkredit

Die vorherrschende Form der Immobilienfinanzierung ist der Bankkredit Die Bank beschafft sich die Refinanzierungsmittel über das zweckfreie Sparen des Kleinanlegers oder über den Finanzmarkt Anbieter... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hypothekarkredit
Hypothekarkredit

Direkter Kredit

Beim direkten Kredit tritt als Kreditgeber eine Privatperson oder ein juristischer Finanzinvestor, der die Regeln für unbewilligte Bankinstitute zu beachten hat, als Kreditgeber auf Im... weiterlesen