Anmeldung durch Parteivertreter
Erfolgt die Grundbuchanmeldung für eine Gesellschaft, eine juristische Person, eine öffentlich-rechtliche Körperschaft oder durch eine zur Vertretung der verfügungsberechtigten Person berechtigte Person, ist dem Grundbuchamt einzureichen (GBV 49 Abs. 1):
- Organvertretung von Gesellschaften, juristischen Personen etc.
- ein Nachweis der Vertretungsmacht
- Vertretung natürlicher Personen
- ein Ausweis über das Vertretungsverhältnis der handelnden Personen.
Anmeldung durch Notar
Für die Fälle, in denen der Rechtsgrundausweis (GBV 62-80) in öffentlicher Beurkundung auszufertigen ist, kann das massgebende kantonale Recht vorsehen, dass die Urkundsperson die Grundbuchanmeldung vornehmen kann (vgl. GBV 49 Abs. 2.)
Weiterführende Informationen
- Rechtsgeschäftliche Vertretung
- Organvertretung
- Anmeldung durch Notar
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.