Mit dem Vermögensverwaltungsvertrag beauftragt und ermächtigt der Auftraggeber den Vermögensverwalter das von ihm anvertraute Kundenvermögen anzulegen:
Gegenstand des Vermögensverwaltungsmandates
- im Namen und auf Rechnung des Kunden
- welche Anlagegeschäfte für den Kunden getätigt werden dürfen
- im Rahmen der vereinbarten Vorgaben
- Kundensituation
- Kundenbedürfnisse
- in eigenem Ermessen
- Kunde ist nicht bei der Festlegung der konkreten Anlageentscheide direkt involviert
- Vermögensverwalter setzt den Anlageentscheid ohne Mitwirkung des Kunden um
- Kauf und Verkauf von Wertschriften und sonstigen Instrumenten
Entschädigung
- Honorierung nach Individualabrede oder Branchentarifen
Weitere Bestimmungen
- Standardklauseln
- Schriftformvorbehalt
- Klarstellung, wonach Aenderungen oder Ergänzungen des Vermögensverwaltungsvertrages zu ihrer Gültigkeit der Schriftform bedürften
- Anwendbares Recht
- Rechtswahl
- Bei Anlagekunden aus dem Ausland ist eine Rechtswahl empfehlenswert (zB Schweiz)
- Vgl. IPRG 116 Abs. 1
- Ausnahme
- Keine Rechtswahl, wenn der Vermögensverwaltungsvertrag als Konsumentenvertrag im Sinne von IPRG 120 Abs. 1 zu qualifizieren ist; Anwendung des Rechts desjenigen Staates, in welchem der Anleger seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (vgl. IPRG 120 Abs. 1)
- Vgl. BGE 121 III 336 = Pra 85 Nr. 103
- Rechtswahl
- Gerichtsstand
- Bei Privatkunden stellt sich regelmässig die Frage, ob der Vermögensverwaltungsvertrag Konsumentenrecht untersteht
- Kein Vorausverzicht auf den Wohnsitzgerichtsstand
- Im internationalen Verhältnis vgl. LugUe 13 ff.
- Bei Privatkunden stellt sich regelmässig die Frage, ob der Vermögensverwaltungsvertrag Konsumentenrecht untersteht
- Salvatorische Klausel
- Schriftformvorbehalt
- Verpflichtung des Auftraggebers zur Vollmachtserteilung gegenüber der konto- und depotführenden Bank
Gestützt darauf wird dem Vermögensverwalter eine Vollmacht ausgestellt, die ihn gegenüber der konto- und depotführenden Bank ermächtigt, die für die Vermögensverwaltung erforderlichen Dispositionen zu tätigen.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.