Grundsätzliches
OR-Werkvertrag
- Grundlage
- Bewegliche Werke
- 2 Jahre
- Unbewegliche Bauwerke
- 5 Jahre
- Verjährungsunterbrechung
- siehe Beweislastverteilung beim Werklohn-Werklohn-Verjährung
SIA-Werkvertrag
- Grundlage
- Art. 180 SIA-Norm 118
- Verjährungsfrist für alle Arten von Bauwerken
- 5 Jahre
- Verjährungsunterbrechung
- siehe Beweislastverteilung beim Werklohn-Werklohn-Verjährung
Unternehmer-Beweislast für Beginn und Dauer der Mängelrechte-Verjährung
- Ausgangslage
- Streit über die Verjährung
- Beweislast für Beginn der Verjährungsfrist und die Dauer (weil die Verjährung rechtshindernde Wirkung hat)
- Unternehmer
Bauherren-Beweislast für Verjährungshemmung, Verjährungsunterbrechung, Verzicht auf die Verjährungseinrede und deren Rechtsmissbräuchlichkeit
- Ausgangslage
- Streit über den Fortbestand der Mängelrechte
- Beweislast für eine Verjährungshemmung, Verjährungsunterbrechung, Verzicht auf die Verjährungseinrede und deren Rechtsmissbräuchlichkeit (weil diese Punkte hinderungshindernde oder hinderungsvernichtende Tatsachen)
- Bauherr
Literatur
- BÜHLER ALFRED, Von der Beweislast im Bauprozess, in: Aktuelle Probleme des privaten und öffentlichen Baurechts, Hrsg. KOLLER ALFRED, St. Gallen 1994, S. 337 f.
Judikatur
Unternehmer-Beweislast …
- —
Bauherren-Beweislast …
- BGE 63 II 180
- BGE 52 II 149
- ZR 1979, Nr. 61, S. 127
Weiterführende Informationen
- Sachverständigen Gutachten | sachverstaendigen-gutachten.ch
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.