Auch bei der indirekten Immobilienanlage kommt man nicht um die direkte Immobilienanlage, nur auf einer anderen Stufe, eine Stufe tiefer beim Rechtsträger an dem die Beteiligungsrechte in indirekter Anlage gehalten werden, umhin.
Beim Immobilien haltenden juristischen Rechtsträger ergeben sich dann die Fragestellungen der direkten Immobilienanlage.
Es sind dies im Wesentlichen:
Immobilienanlagen
- Grundstückstypen
- Immobilien im Inland
- Immobilien im Ausland
- Marktkenntnisse unabdingbar / Beizug exzellenter Berater (Leistungs- oder Erfolgs-Honorierung anknüpfend nicht am Immobilienerwerb, sondern an der Portefeuille-Performance)
- Berücksichtigung anderer Markt- und Refinanzierungs-Situation
- Währungsrisiko
- Fremdwährung als zusätzliches, nicht zu unterschätzendes Risiko
- Worst case
- Kumulierung Immobilien- und Währungsverlust
- Eliminierung Immobiliengewinn durch Währungsverlust
- Best case
- Immobilien- und Währungsgewinn
- Unternehmensimmobilien
- Immobilienkauf und –verkauf
Immobilien-Betrieb
- Portfolio Management
- Ebene: Immobilienbestand
- Sicherstellung der Nutzungseffizienz
- Ertragssteigerung
- Risikoverminderung
- Optimierung Immobilienportfolio
- Immobilienbestand-Anpassung
- Immobilien-Mix
- Standort
- Nutzung
- Nutzer
- Refinanzierungs- und Absicherungsstrategien
- Facility-Management
- Ebene: Einzelimmobilie
- Technischer Betrieb
- Vermietung / Administration
- Vgl. Direkte Immobilienanlage
- Vgl. ferner Betreiberimmobilien
Immobilien-Bewertung
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.