Downloads
Checkliste zum internationalen Erbrecht als interaktives PDF herunterladen:
Checkliste: Internationales Erbrecht – Schweizer Erbrecht
1. Grundsätzliche Sachverhaltsanalyse
- Was will ich, von wem, woraus / was ist mein konkretes (Streit-)Interesse?
- Verhältnis zum Erblasser
- Erbe
- gesetzlicher / eingesetzter Erbe
- weitere (gesetzliche / eingesetzte) Erben
- CH-Recht / ausländisches Recht
- Vermächtnisnehmer
- Vorausvermächtnisnehmer (d.h. auch Erbe) / ausschliesslicher Vermächtnisnehmer
- weitere Vorausvermächtnisnehmer
- CH-Recht / ausländisches Recht
- Stiftungsdestinatär
- Kreis der Stiftungsdestinatäre
- CH-Recht / ausländisches Recht
- Auflage-Begünstigter
- Kreis der Auflagebegünstigten
- CH-Recht / ausländisches Recht
- Gläubiger
- Erblasser-Gläubiger
- Erben-Gläubiger
- Nachlass-Gläubiger
- weitere Erblasser-/Erben-/Nachlass-Gläubiger
- CH-Recht / ausländisches Recht
- Erbe
- (Streit-)Interesse
- Anfechtung einer Verfügung von Todes wegen
- als (gesetzlicher / eingesetzter) Erbe
- als Vermächtnisnehmer
- CH-Recht / ausländisches Recht
- Geltendmachung Pflichtteilsverletzung mittels Herabsetzungsklage als gesetzlicher Erbe (CH-Recht)
- Durchsetzung eines Vermächtnisanspruchs
- Anfechtung einer Ausschlagung (CH-Recht)
- Anfechtung einer Verfügung von Todes wegen
- Verhältnis zum Erblasser
- Grundsätzliche Abklärungen über den Erblasser
- Wohnsitz (IPRG) / Gewöhnlicher Aufenthalt (EuErbVO) des Erblassers
- Schweiz
- Ausland
- Spezialfälle
- Berufspendler, Auslandstudien-Aufenthalter
- Expatriates, Diplomaten
- „Mallorca-Rentner“, Weltenbummer
- Pflegeheimaufenthalter
- Wohnsitz (IPRG) / Gewöhnlicher Aufenthalt (EuErbVO) des Erblassers
- Nationalität des Erblassers
- Schweiz
- Ausland
- Mehrere
- Grundsätzliche Abklärungen über die Nachlasswerte
- Mobilien
- Immobilien
- Lageort der Nachlasswerte
2. Internationale Zuständigkeit für Behörden und Gerichte
- Rechtsgrundlage
- multilaterale Staatverträge
- Bilaterale Staatsverträge (Übereinkommen)
- IPRG
- Letzter Wohnsitz des Erblassers
- Schweiz
- Ausland
- Nachlass-Werte
- Schweiz
- Ausland: Zuständigkeit des Belegenheitsstaates (insb. aufgrund EuErbVO)?
- Erblasser = Auslandschweizer
- Untätigkeit ausländischer Behörden
- Rechtswahl CH
- Wahl der schweizerischen Behörden/Gerichte
- Erblasser = Ausländer
- ausländische Behörden sind tätig
- ausländische Behörden sind untätig
3. Anwendbares Recht
- Die konkrete Rechtsfrage betreffendes Statut
- Erbstatut
- Formstatut
- Eröffnungsstatut
- Letzter Wohnsitz in der Schweiz
- Schweizer: Schweizerisches Erbrecht
- Ausländer
- gewähltes Heimatrecht des Ausländers
- ansonsten CH-Recht
- Letzter Wohnsitz im Ausland
- Ausländer: gemäss ausländischem Kollisionsrecht
- Rückverweisung à CH-Recht
- Weiterverweisung à weiteres ausländisches Recht
- Auslandschweizer
- gewähltes Wohnsitzrecht
- ansonsten CH-Recht
- Ausländer: gemäss ausländischem Kollisionsrecht
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.