LAWINFO

Lohn und Lohnforderungen

QR Code

Einleitung zu Lohn / Lohnforderungen

Datum:
02.10.2014
Update:
26.10.2022
Stichworte:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Lohn ist das Entgelt des Arbeitgebers für die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers.

Die Lohnzahlungspflicht ist die Hauptpflicht des Arbeitgebers. Sie steht in einem Austauschverhältnis zur Arbeitspflicht des Arbeitnehmers.

Nicht im Austauschverhältnis stehen alle Leistungen, die nicht Lohn sind wie Gratifikationen, Spesen, Pensionen mit Fürsorgegedanken.

In der Geld getriebenen Wirtschaft müssen die Arbeitgeber das besondere Arbeitnehmerengagement zunehmend erkaufen. Deshalb hat die Vielfalt an Leistungslohn-Varianten zugenommen:

  • Akkordlohn
  • Lohn + Prämie
  • Lohn + Provision
  • Lohn + Anteil am Geschäftsergebnis
  • Lohn + Mitarbeiterbeteiligung
  • usf.

Zu diesen und weiteren Punkten der Lohngestaltung sowie Leistungsstörungen (Arbeitsverhinderung und Lohnfortzahlungspflicht, Lohnrückbehalt, Verrechnung mit Schadenersatzforderungen des Arbeitgebers, Verletzung der Lohnzahlungspflicht usw.) finden Sie hier Informationen.

QR Code

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.