LAWINFO

Vergütungssysteme

QR Code

Ausgestaltung der Vergütungssysteme

Datum:
28.02.2013
Update:
23.10.2022
Rechtsgebiet:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Anforderungen an Anreizsystem

  • Leistungsgerechtigkeit
  • Attraktivitätssteigerung Arbeitgeber
  • Motivationsmittel
  • Einfachheit des Vergütungssystems
  • Einklang von Management- und Aktionärsinteressen
  • Förderung langfristigen Denkens
  • Symmetrie von Gewinnchancen und Verlustrisiken
  • Abgeltung von Erfolg und nicht Belohnung durch einen Börsenboom
  • Kombination von Fixlohn und Bonus in Form langfristig gesperrter Unternehmensaktien

Abstufung

Leistungs- vs. Erfolgsabhängige Entschädigung?

  • Leistungsfokus kann Mittelbedarf und Liquiditätsbedarf steigern sowie Risiken erhöhen
  • Erfolgsfokus ist wesentlicher
  • Kombination führt zu Komplexität

Verhältnis von fixer zu variabler Entlöhnung?

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.