Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Überstunden und Überzeit
Überstunden und Überzeit

Einleitung zu Überstunden / Überzeit

Überstunden sind im Verhältnis zur Normalarbeitszeit Mehrarbeit. Überzeit hingegen sind Überstunden, die die gesetzliche Höchstarbeitszeit übersteigen. Falls keine Kompensation der Überstunden durch Freizeit gleicher Dauer (Freizeitausgleich) vereinbart... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Job Sharing
Job Sharing

Einleitung zum Job Sharing

Job sharing, zu Deutsch Arbeitsplatzteilung, ist ein Arbeitszeitmodell, welches auf Teilzeitarbeit mehrerer Arbeitnehmer (job sharer) basiert. Job sharing charakterisiert sich an folgenden Kriterien: Arbeitsplatzteilung Teilzeitarbeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitnehmertreue
Arbeitnehmertreue

Einleitung zur Arbeitnehmertreue

Loyalität des Arbeitnehmers Arbeitnehmertreue ist die Loyalitätspflicht des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber. Ausgangslage der Treuepflicht des Arbeitnehmers Die Arbeitsnehmertreue besteht aus folgenden Prinzipien: Allgemeine Treuepflicht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arztzeugnis
Arztzeugnis

Beweislast / Beweiskraft

Beweislast des Arbeitnehmers Grundsätzlich liegt die Beweislast für die Arbeitsunfähigkeit beim Arbeitnehmer (Art. 8 ZGB). Arztzeugnis als übliches Beweismittel Um die Arbeitsunfähigkeit zu belegen, wird... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arztzeugnis
Arztzeugnis

Vertrauensarzt

Konsultation Vertrauensarzt Sofern begründete Zweifel an der Richtigkeit des Arztzeugnisses bestehen, kann eine Untersuchung durch einen Vertrauensarzt legitim sein. Aufgrund der arbeitsrechtlichen Treuepflicht (vgl. Art.... weiterlesen