Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsrechtliche Verwarnung
Arbeitsrechtliche Verwarnung

Checklisten

Was Mitarbeiter am Arbeitsplatz nicht dürfen Checkliste: Was Mitarbeiter am Arbeitsplatz nicht dürfen (PDF, 35 KB) Verwarnungsuntersuchung / Fragenkatalog Checkliste: Verwarnungsuntersuchung / Fragenkatalog (PDF, 47... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsrechtliche Verwarnung
FAQ
Arbeitsrechtliche Verwarnung

FAQ

1.    Gilt eine mündliche Verwarnung? So wie für den Abschluss von Arbeitsverträgen kein Formzwang besteht, kann auch die Verwarnung formfrei erfolgen. Trotzdem ist die Wahl... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsrechtliche Verwarnung
Arbeitsrechtliche Verwarnung

Verwarnungsvarianten

Agenda Verwarnungsvoraussetzungen Verwarnungsfälle Verwarnungsvarianten Gesprächsvorbereitung Problemdefinition Definition der Ziele Definition der Konsequenzen Verwarnungsgespräch Uneinsicht Form der Verwarnung Inhalt der Verwarnung Schranken der Verwarnung Vollzug der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsrechtliche Verwarnung
Arbeitsrechtliche Verwarnung

Verwarnungsfälle

Agenda Verwarnungsvoraussetzungen Verwarnungsfälle Verwarnungsvarianten Gesprächsvorbereitung Problemdefinition Definition der Ziele Definition der Konsequenzen Verwarnungsgespräch Uneinsicht Form der Verwarnung Inhalt der Verwarnung Schranken der Verwarnung Vollzug der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsrechtliche Verwarnung
Arbeitsrechtliche Verwarnung

Voraussetzungen

Agenda Verwarnungsvoraussetzungen Verwarnungsfälle Verwarnungsvarianten Gesprächsvorbereitung Problemdefinition Definition der Ziele Definition der Konsequenzen Verwarnungsgespräch Uneinsicht Form der Verwarnung Inhalt der Verwarnung Schranken der Verwarnung Vollzug der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsrechtliche Verwarnung
Arbeitsrechtliche Verwarnung

Ausgangslage

Weisungsrecht Die Arbeitnehmer haben rechtmässige Weisungen des Arbeitgebers zu befolgen. Dies ist Ausfluss der Treuepflicht (OR 321a). Hält sich der Arbeitnehmer nicht an die (allgemeinen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag

Einleitung zum Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag In dieser Kommentierung werden arbeitsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Arbeitsvertrag thematisiert. Folgende Arbeitsverträge sind Inhalt dieser Kommentierung: Lehrvertrag Heimarbeitsvertrag Handelsreisendenvertrag Heuervertrag Muster-Arbeitsverträge... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Fazit

Immobilien Timesharing macht Ferienimmobilien wieder erschwinglich erhöht die Nutzung von Ferienimmobilien steigert die Marktbildung und -transparenz verlangsamt die Flächenexpansion belebt die Ferienorte reduziert die aussersaisonale... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Austauschvertrag

Vertragspartner: Austauschpool Erwerber/Nutzer Rechtsnatur: Vertragsrecht (Innominatkontrakt aus Tausch, Reiseveranstaltungsvertrag + Timesharing-Vertrag [Unterschied zu Anbieter-Timesharing-Vertrag: Austauschpool erbringt Leistung nur einmal und ist nicht Leistungsträger]) Vertragsinhalt: Erwerber... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Austauschgrundvertrag

Vertragspartner: Austauschpool Erwerber eines Modells/Nutzer Rechtsnatur: Vertragsrecht (Auftrag, OR 394 ff.) Vertragsinhalt: Information Erwerber über sein Austauschangebot Tätigwerden auf Austauschantrag des Erwerbers hin (Eingabe ins... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Objektanschlussvertrag

Vertragspartner: Initiant oder unabhängige Objektverwaltung Erwerber/Nutzer Rechtsnatur: Vertragsrecht (Innominatkontrakt) Vertragsinhalt: Kontaktstelle Org. Abschluss Austauschgrundvertrag Beherbergung eigenen Erwerber oder Fremderwerber des Nutzungsrechtes Erbringung der Dienstleistungen Werbung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Timesharing
Timesharing

Austauschpool

Für einen Austauschpool gibt es 3 aufeinander abzustimmende Verträge: Objektanschlussvertrag Austauschgrundvertrag Austauschvertrag... weiterlesen