Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterkonkurs
Mieterkonkurs

Sicherstellung

Sicherstellung Art der Sicherstellung Pfandbestellung (Faust-, Forderungs- oder Grundpfand); auch Drittpfand möglich Sicherungsübereignung Hinterlegung von Geld oder Wertpapieren beim Vermieter oder auf einem Sperrkonto Bürgschaft... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mieterkonkurs
Mieterkonkurs

Voraussetzungen von OR 266h

Parteien haben einen Mietvertrag abgeschlossen Mieter fällt nach Übernahme des Mietobjektes in Konkurs Konkurserkenntnis muss rechtskräftig sein nur fehlende Zahlungsbereitschaft oder Zahlungsunfähigkeit genügt nicht Vermieter... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Mietzinsdepot / Mietzinskau...
Mietzinsdepot / Mietzinskaution

Konkurs des Mieters

Mieterkonkurs und Verfahrensdurchführung Anmeldung des ausstehenden Mietzinses und/oder der Schadenersatzkosten aus Beschädigung der Mieträume als pfandversichert. Pfandobjekt: Mietzinskaution bzw. Mieterkautionskonto Mieterkonkurs und Einstellung des Konkursverfahrens... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Geschäftsraummiete / Ladenm...
Geschäftsraummiete / Ladenmiete

Nichtige Koppelungsgeschäfte

Voraussetzungen (müssen kumulativ erfüllt sein) zwei Rechtsgeschäfte eines hat die Überlassung eines Wohn- oder Geschäftsraumes zum Gebrauch gegen Entgelt als Inhalt (Mietvertrag) das andere Rechtsgeschäft... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Geschäftsraummiete / Ladenm...
Geschäftsraummiete / Ladenmiete

Übertragung des Mietvertrages

ein Geschäftsraummieter kann das Mietverhältnis mit Zustimmung des Vermieters auf einen Dritten (neuer Mieter) übertragen Voraussetzungen Begehren des Mieters an den Vermieter Vereinbarung des Mieters... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Geschäftsraummiete / Ladenm...
Geschäftsraummiete / Ladenmiete

Begriffe und Verbreitung

Schlüsselgeld finanzielle Leistung, welche ein neuer Mieter gegenüber dem Vermieter oder dem ehemaligen Mieter erbringt, um das laufende Mietverhältnis zu übernehmen die Übernahme des Mietobjektes... weiterlesen

Referenzzinssatz

Mietzinssenkung / Mietzinsreduktion

(letzes Update 04.06.2015) Referenzzinssatz sinkt auf 1,75% Der hypothekarische Referenzzinssatz sinkt weiter: Per 02.06 2015 gilt ein rekordtiefer Zinssatz von 1,75%. Der Durchschnittszinssatz sank gegenüber... weiterlesen

Mietrecht / Miete / Mietvertrag

Mieterverband ZH fordert transparente Mieten

Der Mieterinnen- und Mieterverband Zürich fordert mit einer Volksinitiative die Offenlegung der früheren Miete. Die Initiative «Transparente Mieten» verlangt, dass Vermieter bei Neuvermietungen allfällige Anpassungen... weiterlesen

Geschäftsraummiete / Ladenmiete

Energetische Gebäudesanierung

Der Unterhalt und die Sanierung von Immobilien können in einem Widerspruch zu den Mieterinteressen stehen. In schweizerischen Liegenschaften besteht ein sog. Sanierungsstau. Jährlich könnten durch... weiterlesen

Geschäftsraummiete / Ladenmiete

Mietvertrag

Ein Mietvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter betreffend Überlassung einer Sache (bewegliche oder unbewegliche) zum Gebrauch durch den Mieter gegen Entgelt. Mietverträge... weiterlesen

Referenzzinssatz

Mietrecht in der Schweiz

Miete ist die entgeltliche Überlassung einer Sache zum Gebrauch auf bestimmte oder unbestimmte Zeit. Der Mietvertrag verpflichtet den Vermieter, dem Mieter die vermietete Sache zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Hausordnung
Hausordnung

Outdoor Order

Grundsätze Die warme Jahreszeit lädt Mieter und ihre Gäste dazu ein, den Aufenthalt ins Freie zu verlegen, sei dies auf Balkon, Terrasse oder Vorgarten. Grundsätzlich... weiterlesen