Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragsgegenstand / Vertragsstruktur

Grundstruktur Vertragstitel Vertragsparteien (Parteiangaben) Präambel (Ziele der Vertragsparteien) Definitionen (zB incoterms) Rechtstitel (zB Verkauf … verkauft …) Leistung (Gegenstand, Beschaffenheit, Qualität, Anzahl) Gegenleistung [inkl. Tilgung] ... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vorvertragliche Bindungen

Je nach beabsichtigtem Vertragswerk sind einzelne oder alle nachgenannten vorvertraglichen Bindungen üblich: Letter of intent (LoI) Memorandum of understanding (MoU) Term Sheet Vorvertrag (Verpflichtung zum... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragsparteien

Zweiparteienverhältnisse Leistung Leistungserbringer Leistungsempfänger Gegenleistung Gegenleistungserbringer Gegenleistungsempfänger Garanten und Sicherheitenbesteller zB Muttergesellschaft / Konzern zB wirtschaftlich berechtigte (und interessierte) Privatperson Mehrparteienverhältnisse Getrennte Verträge oder „Gesamtvertrag“?... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragssprache

Die Sprachwahl ist abhängig von den beteiligten Parteien und Dritten: Parteien Gemeinsame Muttersprache Nicht gemeinsame Muttersprache Vertragssprache = Arbeitssprache [in der Regel englisch] Zweisprachige Version... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragsgegenstand

Hauptvertrag In Lehre und Praxis wird nach der Nähe zum Kern-Vertragsgegenstand differenziert: Essentialia negotii (objektiv und subjektiv wesentlicher Mindestinhalt, damit ein Vertrag geschlossen werden kann)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragsform

Hauptverträge Es wird hier – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – unterschieden in: 1. Gesetzlich bestimmte Schriftform Einfache Schriftlichkeit Abtretung Bürgschaft mit natürlicher Person als Bürge... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragsverhandlungen

Die Verhandlung über Lieferungen und Leistungen ist ein multidisziplinärer Vorgang psychologischer, soziologischer, politischer und wirtschaftlicher Prägung; der geregelter Austausch von Informationen mit dem Ziel, sich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragsdesign

Das Vertragsdesign beinhaltet die Gesamtheit aller Vertragsregeln im Hinblick auf den Vertragsaufbau und die Schwerpunktbildung. Die Schwerpunktbildung orientiert sich an der Denkweise der Partei zum... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Verhandlungsführung

Bei der Verhandlungsführung sind relevant: Festlegung der Verhandlungsziele ökonomische Ziele vorgängige interne Abstimmung Angebots-Vorabsprache Leistung Leistungsgegenstand Lieferumfang (Mindest- und Maximalmengen) Gegenleistung Preis Tilgung Weitere (Gegen-)Leistungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Vertragsplanung

Am Anfang jeder Vertragsverhandlung sollte die Vertragsplanung stehen. Sie bezweckt die Festlegung der Ziele eines Vertragsschlusses; allzuoft ziehen die Parteien ihre Schlüsse hiezu während, am... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Vertragsmanagement
Vertragsmanagement

Verhandlungsbeginn bis Vertragsprüfung

Von Beginn der Vertragsverhandlungen bis zur Vertragsprüfung stehen folgende Punkte auf der Agenda: Vertragsplanung Vertragsverhandlungen Verhandlungsführung Vertragscontrolling Vertragsdesign Vertragsredaktion Vertragsform Vertragsgegenstand Vertragsgestaltung im engeren Sinne... weiterlesen